PropertyManager Verstärkungsrippe

Der PropertyManager Verstärkungsrippe wird eingeblendet, wenn Sie ein neues Verstärkungsrippen-Feature erstellen oder ein bestehendes bearbeiten.

So öffnen Sie diesen PropertyManager:

Klicken Sie auf Verstärkungsrippe (Features-Symbolleiste) oder auf Einfügen > Features > Verstärkungsrippe.

Im PropertyManager werden die folgenden Eigenschaften gesteuert:

Parameter

Einige Felder, die numerische Eingabe akzeptieren, ermöglichen Ihnen, eine Gleichung durch Eingabe von = (Gleichheitszeichen) und Auswahl von globalen Variablen, Funktionen und Dateieigenschaften aus einer Dropdown-Liste zu erstellen. Siehe Direkte Eingabe von Gleichungen in PropertyManagers.
  Dicke Fügt Wanddicke zur ausgewählten Seite der Skizze hinzu. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

Schaltfläche offset_above.png Erste Seite

Fügt Material zu nur einer Seite der Skizze hinzu.

Beide Seiten

Fügt Material in gleicher Weise zu beiden Seiten der Skizze hinzu.

Zweite Seite

Fügt Material nur zur anderen Seite der Skizze hinzu.

Verstärkungsrippendicke

Wenn Sie eine Formschräge hinzufügen, können Sie die Stärke auf der Skizzenebene oder der Wandschnittstelle festlegen. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

Auf Skizzierebene

Bei Wandschnittstelle

  Richtung der linearen Austragung

Skizze für eine Verstärkungsrippe unter Verwendung von offenen Skizzenkonturen auf einer parallelen Ebene.

Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

Parallel zu Skizze

Erstellt die lineare Austragung der Verstärkungsrippe parallel zur Skizze.



Normal auf Skizze

Erstellt die lineare Austragung der Verstärkungsrippe normal auf die Skizze.



  Materialseite umkehren Ändert die Richtung der linearen Austragung.
Formschräge Ein/Aus Fügt eine Formschräge zur Verstärkungsrippe hinzu. Legen Sie den Formschrägewinkel fest, um die Grade für die Formschräge zu definieren.

Richtungsumkehr (verfügbar, wenn Formschräge Ein/Aus ausgewählt ist).

Erstellt den Formschrägewinkel nach außen. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird ein nach innen gerichteter Formschrägewinkel erstellt.

  Typ

Erstellen Sie eine Skizze auf einer Ebene, die sich im Offset von der Ebene des Basisteils befindet.

Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

Linear

Eine Verstärkungsrippe wird erstellt, die die normal auf die Skizzenrichtung verlaufenden Skizzenkonturen soweit verlängert, bis diese an die Begrenzungen stoßen.



Natürlich

Eine Verstärkungsrippe wird erstellt, die die Skizzenkonturen verlängert und mit derselben Konturengleichung fortsetzt, bis die Verstärkungsrippe an eine Begrenzung stößt. Wenn die Skizze z. B. ein Bogen eines Kreises ist, verlängert Natürlich die Verstärkungsrippe mit der Kreisgleichung, bis diese auf eine Begrenzung stößt.

In diesem Beispiel verläuft die Verstärkungsrippe von der Bogenkontur weg unter Verwendung einer Kreisgleichung, bis sie auf eine Begrenzung stößt und einen Kreis bildet. Das andere Ende der Skizze wird unter Verwendung einer Gerade-Linie-Gleichung erstellt, bis es auf eine Begrenzung stößt.

  Ausgewählter Körper (nur für Mehrkörper-Teile verfügbar) Wählen Sie nach der Erstellung der Skizze für die Verstärkungsrippe einen Körper aus.
  Nächste Referenz (verfügbar, wenn Sie für Parallel zu Skizze und Richtung der linearen Austragung für Formschräge Ein/Aus auswählen) Durchläuft die Skizzenkonturen, damit Sie die Kontur auswählen können, die als Referenzkontur für die Formschräge verwendet werden soll.

Beispiel: Verstärkungsrippen-Feature mit Referenzkonturformschräge

Ausgewählte Konturen

Ausgewählte Konturen Führt die Skizzenkonturen, die zur Erstellung des Verstärkungsrippen-Features verwendet werden, auf.