Platte bietet Kostenschätzungen, bei denen von der Herstellung des Teils aus Plattenmaterial ausgegangen wird. Die Software geht davon aus, dass zur Herstellung des Teils eine Kombination von 2D-Bearbeitungsoperationen, wie beispielsweise Wasserstrahl-, Laser- und Plasmaschneiden, sowie Fräsen und Bohren eingesetzt wird. Schnitte durch das Teil und Schnitte, die die äußeren Begrenzungen des Teils definieren, werden mit einer 2D-Schnittmethode wie beispielsweise Wasserstrahl-, Laser- oder Plasmaschneiden durchgeführt. Geometrie vom Typ "Blind", wie beispielsweise Taschen, Fasen oder Bohrungen, wird mithilfe von Fräs- und Bohrverfahren geschnitten.
Die Größe des Plattenmaterials wird durch den größten Oberflächenbereich des Teils bestimmt. Wenn Sie Platte auswählen, werden Werte für die Größe der Platte und die Dicke von Vorlage angezeigt. Wenn kein Dickenwert in der Vorlage mit der Teildicke übereinstimmt, wird der nächstliegende Dickenwert in der Vorlage ausgewählt und das Warnsymbol weist darauf hin, dass sich die Dicken unterscheiden.
|