Verbesserter PropertyManager „Abgesetzte Last/Masse“

Der PropertyManager „Abgesetzte Last/Masse“ wurde im Hinblick auf eine verbesserte Benutzererfahrung überarbeitet und umfasst jetzt eine verteilte Kopplung für lineare und nichtlineare statische Studien sowie für Topologie-Studien.

So rufen Sie den PropertyManager Abgesetzte Lasten und Masse auf:

Klicken Sie in der Struktur einer linearen statischen, nichtlinearen statischen oder Topologie-Studie mit der rechten Maustaste auf Externe Lasten und wählen Sie Abgesetzte Last/Masse aus.

Veraltete Optionen (Abgesetzte Last/Masse) Neue Optionen (Abgesetzte Last/Masse)
Last (Direktübertragung)

Verbindungstyp ist Verteilt, wobei der Gewichtsfaktor auf Standard (Konstante) festgelegt ist.

  • Geben Sie die Kraftwerte (X-, Y- oder Z-Richtung) unter Translatorische Komponenten > Kraft ein.

  • Geben Sie die Momentwerte (X-, Y- oder Z-Richtung) unter Rotationskomponenten > Moment ein.
  • Wählen Sie Masse aus, um die abgesetzten Masseneigenschaften einzugeben.
Last/Masse (Starre Verbindung)

Verbindungstyp ist Starr.

  • Geben Sie die Kraftwerte (X-, Y- oder Z-Richtung) unter Translatorische Komponenten > Kraft ein.

  • Geben Sie die Momentwerte (X-, Y- oder Z-Richtung) unter Rotationskomponenten > Moment ein.
  • Wählen Sie Masse aus, um die abgesetzten Masseneigenschaften einzugeben.
Verschiebung (Starre Verbindung)

Verbindungstyp ist Starr.

  • Geben Sie die Translationswerte (X-, Y- oder Z-Richtung) unter Translatorische Komponenten > Translation ein.

  • Geben Sie die Rotationswerte (X-, Y- oder Z-Richtung) unter Rotationskomponenten > Rotation ein.
Verschiebung (Direkte Übertragung)

Verbindungstyp ist Verteilt, wobei der Gewichtsfaktor auf Standard (Konstante) festgelegt ist.

  • Geben Sie die Translationswerte (X-, Y- oder Z-Richtung) unter Translatorische Komponenten > Translation ein.

  • Geben Sie die Rotationswerte (X-, Y- oder Z-Richtung) unter Rotationskomponenten > Rotation ein.