Ein verbesserter Algorithmus zur Berechnung der durchschnittlichen Spannung liefert bessere Spannungsergebnisse für die mittleren Knoten von hochwertigen Volumenkörpern.
Wählen Sie im Dialogfeld unter Erweiterte Optionen die Option Durchschnittliche Spannungen bei den mittleren Knoten (nur hochwertige Volumenkörpervernetzung) aus.
Der neue Algorithmus zur Berechnung der durchschnittlichen Spannung an mittleren Knoten sorgt für bessere Spannungsergebnisse, wenn unregelmäßige hohe Spannungen an mittleren Knoten auftreten, die sich in Bereichen mit steilen Krümmungen befinden. Durch den verbesserten Algorithmus zur Berechnung der durchschnittlichen Spannung ändern sich die an den Eckknoten von Elementen berechneten Spannungsergebnisse nicht.
Bei einem hochwertigen Volumenkörperelement werden die Spannungen an den mittleren Knoten durch Berechnung der durchschnittlichen Spannungswerte an den am nächsten liegenden Eckknoten ermittelt. Der neue Algorithmus zur Berechnung der durchschnittlichen Spannung sorgt für Verbesserungen bei den hohen Spannungen, die bei mittleren Knoten von Tetraeder-Elementen in Bereichen mit steilen Krümmungen auftreten können. Ein Beispiel für durchschnittliche Spannungsberechnung wird gezeigt.
 |
- Die durchschnittlichen Spannungen an Eckknoten (1, 2, 3 und 4) werden global über die gemeinsamen Elemente berechnet.
- Die durchschnittlichen Spannungen an mittleren Knoten (5, 6, 7, 8, 9 und 10) werden über die zugehörigen Eckknoten ermittelt. Beispiel: Spannung (Knoten 5) = (Spannung (Knoten 1) + Spannung (Knoten 2)) / 2
|
Der verbesserte Algorithmus zur Berechnung der durchschnittlichen Spannung an mittleren Knoten ist für alle spannungsbasierten Ergebnisse in allen Studien verfügbar, außer für lineare dynamische Studien.