Torus erzeugen
Mit dem Befehl Torus erzeugen Sie einen ringförmigen 3D-Volumenkörper.
Der Torus wird parallel zur XY-Ebene des Koordinatensystems erzeugt.
So erstellen Sie einen Torus als 3D-Volumenkörper:
- Klicken Sie Volumenkörper > Zeichnen > Torus (oder geben Sie Torus ein).
- Wählen Sie eine Option, mit der Sie bestimmen, wie der Torus erzeugt werden soll:
- Durch Spezifikation von Mittelpunkt und Radius oder Durchmesser:
- Spezifizieren Sie den Mittelpunkt des Torus durch Koordinateneingabe oder Klicken im Grafikbereich.
- Spezifizieren Sie den Radius des Torus.
- - oder -
- Wählen Sie die Option Durchmesser und spezifizieren Sie diesen Wert.
- Durch Spezifikation dreier Punkte auf der Mittellinie des Torus:
- Wählen Sie die Option 3Punkt.
- Spezifizieren Sie drei Punkte, durch welche die Mittellinie des Torus passieren soll.
- Durch Spezifikation zweier Punkte auf der Mittellinie des Torus, die den Durchmesser und die Position des Torus definieren:
- Wählen Sie die Option 2Punkt.
- Spezifizieren Sie die beiden Punkte, die den Durchmesser des Torus bestimmen und durch den die Mittellinie des Torus verläuft.
- Mit der Methode Tangente-Tangente-Radius (TTR):
- Wählen Sie die Option TTR.
- Spezifizieren Sie zwei Zeichnungselemente (wie Linie, Kreis oder Bogen), welche die Mittellinie des Torus tangential berühren soll.
- Spezifizieren Sie den Radius des Torus.
- Mit der Methode Tangente-Tangente-Tangente (TTT):
- Wählen Sie die Option TTT.
- Spezifizieren Sie drei Zeichnungselemente (wie Linie, Kreis oder Bogen), welche die Mittellinie des Torus tangential berühren soll.
- Geben Sie einen Wert für den Radius des Rohrs an oder spezifizieren Sie den Radius im Grafikbereich.
- - oder -
- Wählen Sie die Option Durchmesser und spezifizieren Sie den Durchmesser des Rohres.
Befehl: Torus
Menü: Volumenkörper > Zeichnen > Torus