Befehlsreferenz: Befehle in der Reihenfolge der Menüs (Zwangsbedingungen)
[Premium & Enterprise Plus]
Bedingungen
| Menü |
Beschreibung |
Befehl |
| Geometrische Zwangsbedingungen |
|
| Bedingungssymbole |
Zeigt Symbole für Geometrischen Zwangsbedingungen an, verbirgt sie oder setzt sie zurück |
Bedingungssymbol |
| Zwangsbedingungen für Bemaßungen |
|
| Dynamische Bemaßungen |
Zeigt Zwangsbedingungen für Bemaßungen an oder verbirgt diese |
MbAnzeige |
| Zwangsbedingungen löschen |
Löscht alle Zwangsbedingungen von spezifizierten Zeichnungselementen |
BedingungLöschen |
| Bedingungsoptionen |
Legt Einstellungen für Geometrischen Zwangsbedingungen und Zwangsbedingungen für Bemaßungen fest |
Bedingungsoptionen |
| Parameter-Manager... |
Zeigt die Palette Parameter an, mit der Einstellungen für Bemaßungs-Zwangsbedingungen vorgenommen werden und Ausdrücke und Werte für Bedingungen bearbeitet werden |
Parameter |
Bedingungen > Geometrische Zwangsbedingungen
| Menü |
Beschreibung |
Befehl |
| Deckungsgleich |
Erzwingt, dass ein Abhängigkeitspunkt auf mehreren Zeichnungselementen deckungsgleich (koinzident) bleibt. Dadurch bleiben die Zeichnungselemente gegenseitig ausgerichtet |
GbKoinzident |
| Fixiert |
Erzwingt, dass Punkte auf Zeichnungselementen bzw. Zeichnungselemente an einer angegebenen Position fixiert werden |
GbFixiert |
| Horizontal |
Erzwingt, dass Zeichnungselemente oder Paare von Abhängigkeitspunkten auf Zeichnungselementen parallel zur X-Achse des aktuellen Koordinatensystems angeordnet werden |
GbHorizontal |
| Vertikal |
Erzwingt, dass Zeichnungselemente oder Paare von Abhängigkeitspunkten auf Zeichnungselementen parallel zur Y-Achse des aktuellen Koordinatensystems angeordnet werden |
GbVertikal |
| Parallel |
Erzwingt die Parallelität von zwei Zeichnungselementen |
GbParallel |
| Lotrecht |
Erzwingt, dass zwei lineare Zeichnungselemente lotrecht zueinander positioniert sind |
GbLotrecht |
| Tangential |
Erzwingt, dass ein Zeichnungselement tangential zu einem anderen positioniert ist. |
GbTangential |
| Fließend |
Erzwingt, dass ein Spline einen fließenden Übergang mit einem anderen Zeichnungselement – Spline, Bogen, Linie oder Polylinie – bildet |
GbFließend |
| Kollinear |
Erzwingt, dass Linien und lineare Polylinien-Segments kollinear angeordnet werden |
GbKollinear |
| Konzentrisch |
Erzwingt, dass die Mittelpunkte von Bögen, Kreisen, Ellipsen oder elliptischen Bögen übereinstimmen |
GbKonzentrisch |
| Symmetrisch |
Erzwingt, dass zwei Zeichnungselemente oder Abhängigkeitspunkte auf Zeichnungselementen symmetrisch in Bezug auf eine Symmetrielinien geordnet werden |
GbSymmetrisch |
| Gleich |
Zwingt Linien und lineare Polylinien-Segmente auf die gleiche Länge oder Kreise, Bögen und Polylinien-Bögen auf den gleichen Radius |
GbGleich |
Bedingungen > Zwangsbedingungen für Bemaßungen
| Menü |
Beschreibung |
Befehl |
| Ausgerichtet |
Legt den direkten Abstand zwischen zwei Punkten auf Zeichnungselementen als Bemaßungs-Zwangsbedingung fest |
MbAusgerichtet |
| Horizontal |
Legt den den horizontalen Abstand zwischen zwei Punkten auf Zeichnungselementen in Bezug auf das aktuelle Koordinatensystem als Bemaßungs-Zwangsbedingung fest |
MbHorizontal |
| Vertikal |
Legt den den vertikalen Abstand zwischen zwei Punkten auf Zeichnungselementen in Bezug auf das aktuelle Koordinatensystem als Bemaßungs-Zwangsbedingung fest |
MbVertikal |
| Radius |
Legt den Radius eines Kreises, Bogens oder gekrümmten Polylinien-Segmentes als Bemaßungs-Zwangsbedingung fest |
MbRadius |
| Durchmesser |
Legt den Durchmesser eines Kreises, Bogens oder gekrümmten Polylinien-Segmentes als Zwangsbedingung fest |
MbDurchmesser |
| Winkel |
Legt den Winkel zwischen drei Abhängigkeitspunkten auf Zeichnungselementen oder zwischen zwei Linien oder linearen Polylinien-Segmenten fest oder legt den eingeschlossenen Winkel eines Bogens oder eines gebogenen Polylinien-Segmentes als Bemaßungs-Zwangsbedingung fest |
MbWinkel |
| Bemaßungen konvertieren |
Wandelt assoziative Bemaßungen in Bemaßungsbedingungen um |
BedingungKonvertieren |