Mit Elementgruppen arbeiten
Zeichnungselemente können in Elementgruppen zusammengefaßt werden.
Durch Gruppieren von Zeichnungselementen können Sie alle Elemente der Gruppe in einer einzigen Operation (zum Beispiel durch Schieben, Drehen, Spiegeln oder Skalieren) gleichzeitig manipulieren. Dennoch können Sie weiterhin die Elemente einer Elementgruppe einzeln editieren (zum Beispiel durch Strecken, Dehnen, Trimmen, Abrunden).
Zeichnungselemente können jederzeit Elementgruppen hinzugefügt werden oder aus diesen wieder entfernt werden.
Zeichnungselemente können in mehreren Elementgruppen enthalten sein. Elementgruppen können auch in anderen Elementgruppen enthalten sein.
Die Unterschiede zwischen Blöcken und Elementgruppen sind:
- Ein Block hat einen eigenen Einfügepunkt, wohingegen eine Elementgruppe keinen hat.
- Ein Block kann mehrfach in der Zeichnung verwendet werden (durch mehrere Einfügungen). Wenn ein Block neu definiert wird, werden alle Einfügungen des Blockes in der Zeichnung aktualisiert. Elementgruppen existieren immer nur für sich selbst.
- Elementgruppen können – wie Blockreferenzen (Einfügungen von Blöcken) – kopiert werden. Bei einer Elementgruppe, die aus einer anderen durch Kopieren hervorgegangen ist, handelt es sich um eine getrennte Einheit von Zeichnungselementen. Jeder Block hat einen (eindeutigen) Namen, seine Referenzen in der Zeichnung jedoch nicht. Elementgruppen können benannt werden oder unbenannt bleiben.
Sie können unbenannte und benannte Elementgruppen erstellen.
Die folgenden Themen behandeln die Befehle, mit denen Sie Elementgruppen erzeugen und verwalten: