Bitmap-Datei von spezifischer Ansicht erstellen
Mit dem Befehl SmartBMP erzeugen Sie einen Bitmap-Datei (.bmp) von einer Ansicht der Zeichnung, die Sie vorab spezifizieren.
So erzeugen Sie eine Bitmap-Datei von einer spezifischen Ansicht:
- Geben Sie SmartBMP im Befehlsfenster ein.
- Wählen Sie, welcher Bereich der Zeichnung als Bitmap exportiert werden soll:
Alles: Die auszugebende Ansicht ist durch Grenzen der Zeichnung (die sogenannte Bounding Box, die alle sichtbaren Elemente der Zeichnung umschließt) definiert.
Ansicht: Die auszugebende Ansicht ist durch den auf dem Bildschirm sichtbaren Bereich der Zeichnung definiert.
Fenster: Die auszugebende Ansicht ist der Bereich, den Sie durch Spezifikation von zwei gegenüberliegenden Ecken im Grafikbereich, bestimmen.
- Geben Sie die Bitmap-Breite an. Bestätigen Sie den vorgeschlagenen Wert oder geben Sie einen Wert (in Pixel) zwischen 10 und 2000 an.
- Geben Sie die Bitmap-Höhe an. Bestätigen Sie den vorgeschlagenen Wert oder geben Sie einen Wert (in Pixel) zwischen 10 und 2000 an.
- Wählen Sie, ob Sie die Bilddaten in eine Datei oder in die Zwischenablage ausgeben wollen.
- Wählen Sie das Bitmap-Format: JPEG, RGB, RLE4 oder RLE8.
- Geben Sie die zu benutzende Anzahl Farben ein. Die Angabe von 1 erzeugt ein monochromes Bitmap.
- Geben Sie den Namen für die Bitmap-Datei an, wenn Sie zuvor angegeben haben, dass die Bilddaten in einer Datei gespeichert werden sollen.
Hinweis: Verwenden Sie den Befehl ExportBMP, wenn Sie die aktuelle Ansicht der Zeichnung in eine Bitmat-Datei (BMP-Datei) sichern wollen.
Befehl: SmartBMP