Vergleich der Tresca- und von-Mises-Kriterien für Verformbarkeit

Es wurde beobachtet, dass bei polykristallinen Materialien (dehnbaren Metallen) die von-Mises-Zustände konstanter Schubspannungsintensität im Fließzustand im Allgemeinen mit experimentellen Daten besser übereinstimmen. Es gibt jedoch andere Fälle, in denen die Tresca-Saint Venant-Zustände mit den experimentellen Daten besser übereinstimmen. Daher können beide Methoden als gleichwertige Möglichkeiten für den Fließzustand angesehen werden.

  • Bei den Zuständen uniaxialer oder äquibiaxialer Spannung sind die beiden Kriterien gleichwertig.
  • Bei anderen Spannungszuständen tritt Fließen gemäß Tresca-Zuständen bei geringeren Spannungswerten auf; unter gleichen Lastbedingungen sagen die Tresca-Kriterien größere plastische Verformungen voraus als die von-Mises-Kriterien.
  • Maximale Abweichung zwischen den beiden Modellen tritt bei reiner Schubwirkung auf. In diesem Spannungszustand tritt Fließen nach Tresca-Zuständen bei 87 % der von-Mises-Spannung auf.