Erstellen von Begrenzungsrahmen der Bemaßung

Mit dem Befehl Begrenzungsrahmen der Bemaßung erstellen Sie einen Begrenzungsrahmen der Bemaßung, der ausgewählte Elemente umschließt, um die Bemaßung zu beschleunigen.

Sie können einem Begrenzungsrahmen der Bemaßung jederzeit Elemente hinzufügen oder daraus entfernen. Der Begrenzungsrahmen der Bemaßung wird automatisch aktualisiert.

Begrenzungsrahmen der Bemaßung werden durch die im Dialogfeld Optionen angegebenen Einstellungen für Begrenzungsrahmen der Bemaßung gesteuert. Sie können über Zeichnungseinstellungen > Offset-Abstände beim Fangen von Bemaßungen auf diese Einstellungen zugreifen.

Wenn die Zeichnung aufgrund weiterer Linien von Begrenzungsrahmen der Bemaßung schwer zu lesen ist, können Sie die Anzeige des Begrenzungsrahmens der Bemaßung über die Schaltfläche Begrenzungsrahmen der Bemaßung in der Statusleiste ein- und ausschalten.
Begrenzungsrahmen der Bemaßung dürfen nicht die folgenden Elemente enthalten:
  • Unendliche Linien
  • Strahlen
  • Bemaßungen
  • Beschriftungen
  • Proxy-Elemente

So erstellen Sie einen Begrenzungsrahmen der Bemaßung:

  1. Verwenden Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
    • Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Beschriften > Bemaßungen > Begrenzungsrahmen der Bemaßung .
    • Klicken Sie im Menü auf Bemaßungen > Begrenzungsrahmen der Bemaßung.
    • Geben Sie BemBegrenzungsrahmen ein.
  2. Wenn die Begrenzungsrahmen der Bemaßung deaktiviert sind, geben Sie im Befehlsfenster Ja ein.
  3. Legen Sie im Grafikbereich Elemente fest und drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Alternativ können Sie auch einen Begrenzungsrahmen der Bemaßung erstellen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Elemente im Grafikbereich klicken und Bemaßung von Begrenzungsrahmen > Erstellen auswählen.
    Der Begrenzungsrahmen der Bemaßung wird um die ausgewählten Elemente herum erstellt.