Mit dem Befehl BlockEinfügen können Sie dynamische Blöcke einfügen, die in der Zeichnung definiert sind. Wenn Sie in dem Dialogfeld einen Block auswählen, wird er durch ein Sternchen
im Vorschaubild als „Dynamischer Block“ identifiziert.
Verwenden Sie die Palette Referenzen, um dynamische Blöcke aus externen Zeichnungen einzufügen.
Verwenden Sie den Befehl „ZeichnungExportieren“, um dynamische Blöcke in eine Zeichnungsdatei zu schreiben und sie später in andere Zeichnungen einzufügen.
So fügen Sie dynamische Blöcke ein, die in einer Zeichnung definiert sind:
- Klicken Sie auf (oder geben Sie BlockEinfügen ein).
- Wählen Sie in dem Dialogfeld im Feld Name einen dynamischen Block aus.
Ein Sternchen

in der rechten unteren Ecke des
Vorschaubilds identifiziert einen Block als dynamischen Block.
- Geben Sie Parameter in den Feldern für Position, Maßstab und Drehen an.
- Deaktivieren Sie in Einheitensystem des Blocks die Option Auflösen.
- Um beim Einfügen eines dynamischen Blocks einen Satz von Punkten zu durchlaufen, drücken Sie die Strg-Taste, bis die gewünschte Vorschau angezeigt wird.
Die Vorschau der Blockeinfügung wird mit dem alternativen Basispunkt im Grafikbereich an der Fadenkreuz-Position aktualisiert.
- Klicken Sie auf OK.