Revisionsnummern

Revisionsnummern sind Namen, die Datei- und Artikelversionen eindeutig identifizieren. Jeder Version einer Datei oder eines Artikels (die beim Einchecken einer geänderten Datei oder eines geänderten Artikels erstellt wird) kann eine Revisionsnummer zugewiesen werden, und zwar entweder automatisch bei einem Workflow-Übergang oder manuell durch einen Benutzer mit entsprechenden Berechtigungen. Mithilfe von Revisionsnummern können Sie den Zugriff auf Dateien oder Elemente auf bestimmte Benutzer beschränken oder Benutzern dabei helfen, die richtige Version einer Datei oder eines Elements abzurufen.
Eine Revisionsnummer unterscheidet sich von der Versionsnummer. SOLIDWORKS PDM erhöht die Versionsnummer (1, 2, 3, ...) jedes Mal, wenn eine neue Version in den Tresor eingecheckt wird. Eine Revisionsnummer kann dann auf jede Version angewendet werden. Beispielsweise kann Version 7 einer Datei als Teil eines Workflows genehmigt werden und die Revisionsnummer Rev1 erhalten.
Sie können Revisionsnummern einrichten, die den Nummerierungsschemata in Ihrem Unternehmen entsprechen. Eine Revisionsnummer kann außer statischem Text eine oder mehrere Komponenten (Zähler) enthalten, die jedes Mal automatisch erhöht werden, wenn die Revisionsnummer einer Datei oder einem Artikel zugewiesen wird. Beispiele für Revisionsnummern:
  • Rev 1, Rev 2, Rev 3, ...
  • A.01, A.02, A.03, ...
  • 1.1, 1.2, ..., 2.1, 2.2, ..., 3.1, 3.2, ...

Revisionsnummern können auf Artikel, Dateien und ihre referenzierten Dateien (Zeichnungen, Baugruppen und Teile) angewendet werden.

Sie können verschiedene Revisionsnummern für unterschiedliche Workflows oder Prozesse einrichten, um alle von SOLIDWORKS PDM verwalteten Dateitypen zu berücksichtigen.