Dialogfeld Struktur kopieren

Mit Hilfe des Dialogfelds "Struktur kopieren" können Sie eine übergeordnete Datei mit allen Referenzen kopieren, um eine zweite referenzierte Kopie zu erstellen, die unabhängig vom Original ist.

Wenn Ihr Administrator einen Ordner vom Kopieren ausgeschlossen hat, wird eine Warnung in der Spalte Warnungen angezeigt, und die Option Kopieren ist nicht verfügbar.

Zum Anzeigen des Dialogfelds führen Sie folgende Schritte aus:

Markieren Sie die übergeordnete Datei und klicken Sie auf Extras > Struktur kopieren.

Folgende Optionen stehen unter "Struktur kopieren" zur Verfügung:

Standardziel

Zeigt den aktuellen Speicherort des Ordners der ausgewählten Datei an. Sie können hier einen neuen Pfad eingeben oder navigieren, um den Zielpfad anzugeben.

Einstellungen

Diese Gruppe ist eine zusammenklappbare Oberfläche mit folgenden Elementen:

Zu verwendende Version Die letzten Kopiert die aktuellen Versionen.
Referenz Kopiert die referenzierten Versionen.
Kopiertyp Dateien Kopiert die ausgewählten Dateien in den Zielordner.
Komprimiertes Archiv Kopiert die ausgewählten Dateien in die Archivdatei.
Wenn Sie diese Option auswählen,
  • stehen die Optionen Relative Pfade beibehalten, Neue Seriennummern in den Karten neu generieren, und Zeichnungen nach ihren Modellen benennen nicht zur Verfügung,
  • sind die Spalten Zielordnerpfad und Dateiname deaktiviert.
Wenn sich die Archivdatei im Tresor befindet und Sie kein Zip-Programm mit Hilfe des Abschnitts Lokale Einstellungen des Administrationswerkzeugs konfiguriert haben, wird eine Warnung in der Spalte Warnungen angezeigt, und die Option Kopieren ist nicht verfügbar.

SOLIDWORKS PDM unterstützt 7-Zip und WinZip. Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren von 7-zip als komprimiertes Archivprogramm zum Kopieren einer Struktur in der Verwaltungswerkzeug-Hilfe.

Optionen Simulation einbeziehen Kopiert die SOLIDWORKS Simulationsergebnisse, die zu den ausgewählten Dateien gehören.
Relative Pfade beibehalten Hält die Pfade der Referenzen relativ zur kopierten übergeordneten Datei bei, wobei die Ordnerstruktur nach Bedarf erstellt wird. Wenn Sie Relative Pfade beibehalten deaktivieren, wird die Ordnerhierarchie flach dargestellt, und alle referenzierten Dateien werden in den gleichen Zielordner wie das übergeordnete Element kopiert.
Zeichnungen einschließen Zeigt zugehörige Zeichnungsdateien in der Liste an, sodass Sie sie beim Kopieren der Referenzstruktur mit einbeziehen können.
Neue Seriennummern in den Karten neu generieren. Weist die nächste Nummer in der Sequenz zu, wenn Seriennummern in Datenkarten verwendet werden. Für Umänderungen mit Umbenennen mit Seriennummer werden dieselben Seriennummern, die für die Benennung der Dateien verwendet werden, in den Datenkarten verwendet.
Zeichnungen nach ihren Modellen benennen Definiert für Zeichnungsdateinamen denselben Namen wie für die assoziierten Baugruppen- oder Teildateinamen.

Transformationsoperationen

Änder die Dateinamen ausgewählter Dateien mit der Transformation, die Sie auswählen.
Umänderungen bis auf Umbenennen mit Seriennummer sind kumulativ. Sie können beispielsweise sowohl ein Präfix als auch ein Suffik hinzufügen.
Präfix hinzufügen Fügt das Präfix, das Sie eingeben, zu den Dateinamen hinzu.
Suffix hinzufügen Fügt das Suffix, das Sie eingeben, zu den Dateinamen hinzu.
Umbenennen mit Seriennummer Ersetzt die Dateinamen durch Seriennummern.
Nur verfügbar, wenn Seriennummern im SOLIDWORKS PDM Administrationswerkzeug definiert wurden.
Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Dateien in der Dateiliste klicken und Umbenennen mit Seriennummer und die zu verwendende Seriennummer auswählen. Wenn alle ausgewählten Dateien dieselbe Seriennummer in der SOLIDWORKS Zusatzanwendung ausgewählt haben, ist diese Seriennummer fett formatiert und an erster Stelle in der Liste.
Ersetzen Ersetzt die Zeichenketten in den Datei- oder Ordnernamen.
Führen Sie im Dialogfeld Ersetzen folgende Schritte aus:
  1. Geben Sie unter Suche nach die zu ersetzende Zeichenkette ein.
  2. Geben Sie unter Ersetzen mit den Ersatztext ein.
  3. Wählen Sie, ob die Änderung auf alle Dateien oder nur die ausgewählten angewendet werden soll.
  4. Wählen Sie, die Änderung auf die Dateinamen, die Ordnernamen oder beide anzwenden.

Filteranzeige

Hier können Sie Text eingeben, um die Liste der angezeigten Dateien zu verfeinern. Mit einer Dropdown-Liste für die Spaltenauswahl können Sie den Filter auf eine bestimmte Spalte begrenzen, z. B. auf Dateinamen oder auf Alle Spalten.

Standardmäßig wird der Filter auf Alle Spalten angewendet. Sie können die Liste Alle Spalten erweitern und den Filter auf eine bestimmte Spalte anwenden. Die Software sucht nach dem Text, den Sie eingeben haben, zeigt die Zeilen an, die den Text enthalten, und hebt den Text hervor, um ihn leichter zu identifizieren.

Das Suchfeld unterstützt die folgenden Platzhalterzeichen: *, ?, %, -, ., "".
*Zeichenkette Zeigt Zeilen an, die Text enthalten, welcher mit der Zeichenkette endet. Die Zeichenkette in den gefilterten Zeilen wird in Rosa hervorgehoben.
Zeichenkette* Zeigt Zeilen an, die Text enthalten, welcher mit der Zeichenkette beginnt. Die Zeichenkette in den gefilterten Zeilen wird in Rosa hervorgehoben.
Anstelle von * können Sie ? oder % verwenden.
-Zeichenkette oder Zeichenkette- Zeigt Zeilen an, die die Zeichenkette enthalten.
Wenn der Bindestrich am Anfang steht, wird der Text, der mit der Zeichenkette endet, in Rosa hervorgehoben. Steht der Bindestrich am Ende, wird der Text, der mit der Zeichenkette beginnt, hervorgehoben.
"Zeichenkette" Zeigt Zeilen an, die die Zeichenkette enthalten. Die Zeichenkette in den gefilterten Zeilen wird in Rosa hervorgehoben.
.Zeichenkette oder Zeichenkette. Zeigt Zeilen an, die die Zeichenkette enthalten, und hebt die Zeichenkette abhängig von der Position des Punkts mit einem vorangestellten oder nachgestellten Zeichen hervor.

Die Filteroptionen sind:

Filter invertieren oder ! Sie können den Filter invertieren, indem Sie auf klicken, oder durch Eingabe des ! Zeichens als Präfix zum Text im Suchfeld.

Die Dateien, die den eingegebenen Text nicht enthalten, werden angezeigt.

Filter
  • Dateityp
    • Baugruppen
    • Teile
    • Zeichnungen
    • Andere
  • Zum Kopieren ausgewählt
    • Ja, ausgewählt
    • Nein, nicht ausgewählt
  • Namen oder Pfad geändert
    • Ja, geändert
    • Nein, nicht geändert

Wenn Sie einen Filter anwenden, wird ein X-Symbol eingeblendet. Klicken Sie auf das Symbol, um den Filter zu deaktivieren.

Alle Spalten Filtert die Dateiliste auf Basis des eingegebenen Texts und der ausgewählten Spalte. Sie können eine der folgenden Spalten auswählen:
  • Dateiname
  • Warnungen
  • Version
  • Ausgecheckt von
  • Ausgecheckt in
  • Gefunden in
  • Zielordnerpfad
  • Zieldateiname
  • Status
Dieser Filter unterstützt alle benutzerdefinierten Spalten, die in der Dateiliste angezeigt werden.
Alles löschen Entfernt alle Filter. Dies wird eingeblendet, wenn Sie eine Option in Filter auswählen.

Toolbar Buttons

Nächste Warnung/Vorherige Warnung

In der Dateiliste wird der Fokus auf die nächste Datei mit einer Warnung oder auf die vorherige Datei mit einer Warnung verschoben.

Levels Zeigt Dateireferenzen für die gesamte Dateihierarchie (Alle Ebenen anzeigen) oder nur für die oberste Ebene der Dateihierarchie (Nur oberste Ebene) an.

Die Einstellung richtet sich standardmäßig nach der zuletzt verwendeten Einstellung.

Sie können die Hierarchie auch über die Steuerelemente und in der Spalte Dateiname auf- und zusammenklappen.

Dateiliste öffnen Alle öffnen öffnet eine Liste der Dateien in Microsoft Excel.
Sichtbar öffnen öffnet eine Liste der Dateien in Microsoft Excel.
Dateiliste speichern Alle exportieren exportiert die Liste aller Dateien als kommagetrennte .txt-Datei.
Sichtbar exportieren exportiert die Liste sichtbarer Dateien als kommagetrennte .txt-Datei.

Dateiliste

Verwenden Sie das Dateiliste für Folgendes:
  • Ermöglicht die Auswahl von Dateien zum Kopieren.
  • Wählen Sie die Dateien, die mit Transforms umbenannt werden sollen.
  • Verifizieren Sie die neuen Dateinamen und Pfade.

Um die Spalten zu ändern, die angezeigt werden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Spaltenüberschrift und wählen Sie Spalten aus, um sie anzuzeigen, oder deaktivieren Sie Spalten, um sie auszublenden. Sie können bis zu 10 Spalten auf der Basis von SOLIDWORKS PDM Variablen hinzufügen, indem Sie auf Mehr klicken und Variablen aus dem Dialogfeld Spalten auswählen wählen.

Sie können die Standard- und benutzerdefinierten Spalten in Tabellen in aufsteigender, absteigender oder standardmäßiger Reihenfolge sortieren, indem Sie auf die entsprechende Spaltenüberschrift klicken. Das Sortieren von Spalten ist bei großen Datensätzen hilfreich. Wenn Sie eine Spalte in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge sortieren, wird die Spalte in Grün hervorgehoben und eine Pfeilspitze eingeblendet. Wenn Sie eine Spalte in einer Tabelle sortieren, entfernt SOLIDWORKS PDM die Hierarchie der Dateistruktur. Durch das Sortieren werden Strukturlinien anzeigen und Referenzauswahlsteuerungen anzeigen deaktiviert.

Um die Position einer Spalte zu ändern, ziehen Sie den Spaltentitel an eine andere Stelle.

Typ Zeigt ein Miniaturbild als Vorschau der Datei an, wenn Sie den Mauszeiger über dem Dateityp-Symbol bewegen.
Dateiname

Listet ausgewählte Dateien auf sowie Dateien, auf die Bezug genommen wird. Für Baugruppen kann die Liste Zeichnungen, Teile, Unterbaugruppen sowie SOLIDWORKS Simulation Dateien enthalten.

Die zugehörigen Zeichnungen können sich im aktuellen Ordner oder einem anderen Ordner im Tresor befinden. SOLIDWORKS PDM sucht standardmäßig im ganzen Tresor nach zugehörigen Zeichnungen. Der Suchbereich hängt von den Administrationseinstellungen ab.
Warnungen Warnhinweise , wie z. B. Zieldatei existiert bereits, außerhalb des Tresors oder Die Datei wurde nicht neu aufgebaut, können ein Einchecken blockieren, wenn der Administrator die Blockierung von Warnungen konfiguriert hat.
Bis Sie ein neues Standardziel eingeben, bleibt die Warnung Zieldatei existiert bereits eingeblendet, da Standardziel und Zielverzeichnispfad standardmäßig identisch sind.
Sie können auf die Warnung Die Datei wurde nicht neu aufgebaut klicken, um eine Liste der Referenzen einzublenden, die neu aufgebaut werden müssen.
Um Dateien mit Warnungen oder Fehlern schnell aufzufinden, verwenden Sie die Symbolleistenschaltflächen Nächste Warnung und Vorherige Warnung oder die Taste Strg und die Pfeiltasten nach oben oder nach unten auf dem numerischen Tastenfeld.
Kopieren Ermöglicht das Auswählen von Dateien zum Kopieren.
Version Die erste Nummer ist die lokale (gecachte) Version oder ein Bindestrich (-), wenn die Datei lokal modifiziert wurde. Die zweite Nummer ist die letzte Version im Tresor.

4/6 z. B. bedeutet Version 4 von 6.

Ausgecheckt von Anwender, der die Datei ausgecheckt hat oder leer, wenn nicht ausgecheckt. Sie können nur Dateien einchecken, die Sie ausgecheckt haben.

Wenn Sie den Mauszeiger über einen Benutzernamen führen, werden in einem Popup-Fenster Benutzerinformationen wie z. B. der Anmeldestatus und die ausgecheckten Dateien angezeigt, und es wird ein Link bereitgestellt, damit Sie eine E-Mail an den Benutzer senden können.

Ausgecheckt in Computer und lokaler Ordner, in dem die Datei ausgecheckt ist oder leer, wenn nicht ausgecheckt.
Gefunden in Tresorordner, der die Datei enthält.
Zielordnerpfad Zeigt den Pfad an, den Sie im Feld Standardziel angegeben haben. Sie können ihn bearbeiten, um den Zielordner einer kopierten Datei zu ändern.
Wenn Sie den Mauszeiger über den Pfad zum Zielordner halten, können Sie mit der Schaltfläche einen neuen Zielordner für die kopierte Datei wählen.
Zieldateiname Zeigt den Dateinamen nach dem Kopieren an.

Wenn Sie z. B. Transformationen verwenden, um Dateien umzubenennen, wird der neue Name angezeigt.

Sie können den Namen der Zieldatei bearbeiten.

Beim Kopieren einchecken

Checkt Dateien beim Kopieren ein.

Optional können Sie die Kommentare für das Einchecken eingeben.

Insgesamt zu kopierende Dateien

Zeigt die Anzahl und den Typ der Dateien an, die Sie zum Kopieren ausgewählt haben.
Der Warnhinweis weist darauf hin, dass andere Dateien zum Kopieren ausgewählt wurden, aber aufgrund des aktuellen Filters nicht in der Dateiliste erscheinen.

Alles zurücksetzen

Setzt alle Transformationseinstellungen auf die Standardeinstellungen zurück.

Optionen im Kontextmenü

Rechtsklicken Sie in der Dateiliste, um auf die folgenden Menüoptionen zuzugreifen:

Spalten Listet Spaltenüberschriften auf, damit Sie Spalten anzeigen oder ausblenden können.

Aktuell angezeigte Spalten sind durch ein Häkchen gekennzeichnet.

Klicken Sie auf Mehr, um das Dialogfeld Spalten auswählen zu öffnen. Dort können Sie bis zu 10 zusätzliche Spalten durch Auswählen von SOLIDWORKS PDM Variablen als Basis für die Spaltenüberschriften hinzufügen.

Anzeigen von Steuerelementen für die Referenzauswahl Für Dateien mit Referenzen (z. B. Baugruppen mit Teilen) aktiviert diese Option ein zweites Kontrollkästchen rechts neben den übergeordneten Dateien.

Verwenden Sie das linke Kontrollkästchen, um nur die übergeordnete Datei zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Verwenden Sie das rechte Kontrollkästchen, um die übergeordnete Datei und alle ihre Referenzen zu aktivieren oder deaktivieren.

Wenn nicht alle Kontrollkästchen denselben Status haben, zeigt das hinzugefügte Kontrollkästchen an.

Alle auswählen Wählt alle Dateien aus, damit Sie die Spalte Kopieren aktivieren bzw. deaktivieren können.
Dateien auswählen Zeigt ein Dialogfeld an, in dem Sie Platzhalter zur Auswahl einer Gruppe von Dateien festlegen können. Sie können dann einen einzelnen Tastenanschlag zum Auswählen oder Abwählen der Dateien in der Spalte Kopieren verwenden.
Strukturlinien anzeigen Fügt der Spalte Dateiname Strukturlinien hinzu.
Größe der Miniaturansicht ändern Ändert die Größe von Miniaturansichten in Klein, Mittel oder Groß. Standardmäßig ist Mittel ausgewählt.
Wenn Sie die Größe für eine Tabelle auswählen, legt SOLIDWORKS PDM dieselbe Größe für entsprechende Tabellen und auf Registerkarten fest. Die Miniaturvorschau für nicht mit SOLIDWORKS zusammenhängende Dateien ist möglicherweise nicht klar, wenn Sie die Option Mittel oder Groß auswählen.
Alle Dateien kopieren Wählt alle Dateien in der Spalte Kopieren aus.
Gesamte Auswahl aufheben Löscht alle Dateien in der Spalte Kopieren.