Der Skizzenmodus wird in der Statusleiste des Fensters angezeigt. Farben zeigen den jeweiligen Skizzenmodus an.
Skizzen befinden sich stets in einem der folgenden Modi:
Unterdefiniert
Wenn Sie eine Skizze beginnen, können Sie die Elemente ziehen, um ihre Form oder Position zu verändern. In diesem Rechteck sind die schwarzen Linien links und unten am Ursprung fixiert. Die Linien oben und rechts können Sie ziehen. Blau weist darauf hin, dass das Element nicht fixiert ist, und Hellblau zeigt an, dass das Element ausgewählt ist.
Um Beziehungen zu einer Skizze hinzuzufügen, klicken Sie auf der Bemaßungen/Beziehungen-Symbolleiste auf Beziehungen hinzufügen.
|
|
Voll definiert
Das Hinzufügen von Bemaßungen oben und rechts korrigiert die Größe aller Seiten des Rechtecks aufgrund der implizierten Gleichheitsbeziehungen zwischen Oben und Unten und den beiden Seiten. Das Rechteck selbst ist am Ursprung fixiert. Alle Elemente werden schwarz, was bedeutet, dass das Rechteck nun vollständig definiert ist.
Sie können Beziehungen (parallel, senkrecht, gleiche Länge etc.) zu einer voll definierten Skizze hinzufügen. Die Skizze toleriert diese redundanten Beziehungen.
|
|
Überdefiniert
Redundante Bemaßungen führen zu einer Überdefinition der Skizze. Das rote Rechteck ist überdefiniert. Wenn Sie Bemaßungen einfügen, werden diese als steuernde Bemaßungen betrachtet. Es ist nicht zulässig, zwei steuernde Bemaßungen für dieselbe Geometrie zu haben. Ein Dialogfeld wird eingeblendet, in dem die redundanten Bemaßungen als gesteuert festgelegt werden können.
|
|
Sie können Beziehungen einblenden und löschen. Klicken Sie auf der Bemaßungen/Beziehungen-Symbolleiste auf Beziehungen anzeigen/löschen.
Es ist möglich, Geometrie zu erstellen, die nicht lösbar oder ungültig ist. Die Elemente, die eine Lösung verhindern, werden in Rosa (unlösbar) oder Gelb (ungültig) angezeigt. Skizzen mit solchen Geometrietypen werden mit Keine Lösung gefunden oder Ungültige Lösung gefunden gekennzeichnet.
Bemaßungen und Beziehungen sind zwei Typen von Zwangsbedingungen. Skizzen werden mit einem oder beiden Typen definiert.
Obwohl Sie Features mit nicht vollständig definierten Skizzen erstellen können, empfiehlt es sich, Skizzen für Produktionsmodelle voll zu definieren. Skizzen sind parametrisch, und wenn sie voll definiert sind, sind Änderungen voraussagbar. Skizzen in Zeichnungen brauchen jedoch - obwohl sie denselben Grundsätzen wie Skizzen in Teilen folgen - nicht vollständig definiert sind, da es sich bei ihnen nicht um Grundlagen von Features handelt.