Andere Rohrverbindungen

Rohrverbindungsteile sind generischer im Aufbau als Rohre und können zur Verwendung in einer Leitung erstellt werden.

Sie können an Schnittpunkten in der 3D-Skizze T-Stücke, Y-Stücke, Kreuzstücke und andere Rohrverbindungen mit mehreren Anschlüssen hinzufügen.

  • Rohrverbindungen mit mehreren Zweigen müssen an jedem Anschluss einen Anschlusspunkt und am Schnittpunkt der Zweige einen Leitungspunkt haben.

    Ein T-Stück hat beispielsweise drei Anschlusspunkte und einen Leitungspunkt.

  • Beim Einfügen der Rohrverbindung wird der Leitungspunkt deckungsgleich mit dem Schnittpunkt in der 3D-Skizze platziert.

Sie können auch den Leitungsführungskomponenten-Assistenten im Routing Library Manager verwenden, um ein Teil auf die Verwendung in Routing vorzubereiten.

Flange_with_CPoint.gif

Schnittpunkte

  • In der 3D-Skizze muss das gerade Formstück bei einem T-Stück aus zwei separaten Segmenten bestehen; es darf nicht aus einem kontinuierlichen Segment bestehen (da zwei Segmente des Rohres oder Schlauches für das gerade Formstück erstellt werden müssen).
    TEE_SK1.gif TEE_SK2.gif
    Richtig Falsch
  • Die geraden Formstücke für Kreuzstücke müssen ebenfalls aus separaten Segmenten bestehen.
  • Die Anzahl der Skizzenlinien am Schnittpunkt kann kleiner als die Anzahl der Anschlüsse in der einzufügenden Rohrverbindung sein. Fügen Sie die Rohrverbindung ein, richten Sie sie wie gewünscht aus, und fügen Sie die restlichen Skizzensegmente später hinzu.
  • Sie können eine Achse in einer Rohrverbindung erstellen, wie etwa ein Ventil, um die Winkelausrichtung der Rohrverbindung in einer Leitungsbaugruppe zu steuern. Die Achse muss den Namen Vertikal erhalten und senkrecht auf die Leitung, die durch die Rohrverbindung verläuft, stehen. Wenn Sie eine Rohrverbindung in eine Leitungsunterbaugruppe einfügen, wird die vertikale Achse auf die erste Konstruktionslinie, die in der 3D-Skizze am Einfügepunkt gezogen wurde, ausgerichtet.
Wenn mehr als eine Konstruktionslinie am Einfügepunkt vorliegt, werden Sie aufgefordert, eine Linie zur Ausrichtung auszuwählen.