Eigenschaften der Klasse

|
Klassifizierungsverwaltung: Neu
Klassifizierungsverwaltung: Eigenschaften |
In der Dialogbox „Eigenschaften der Klasse“ werden alle Eigenschaften der neuen oder der ausgewählten Klasse aufgeführt. Der Inhalt der Dialogbox variiert je nach Klassifizierung (Bauteil, Kabelartikel, Makros und Normblätter) und Klassentyp (System oder vom Benutzer erstellt).
Die vorhandenen, vom Software-Editor (System) erstellten Klassen und Unterklassen können nicht bearbeitet werden und sind schreibgeschützt.
Bauteile
Unter den Klassifizierungsgruppen Bauteile werden die Symbole, die 2D-Umrisse und die Artikel aufgeführt.
Bei Auswahl der Klassifizierung Bauteile zeigt die Dialogbox Eigenschaften an, die automatisch den Klassen und Unterklassen zugewiesen werden, in denen diese Eigenschaften nicht festgelegt wurden.
Allgemein
Hauptsymbol: Zeigt den Namen der übergeordneten Klassifizierung und Klasse an. Diese Eigenschaft kann nicht bearbeitet werden.
Beschreibung: Geben Sie den Namen der Klasse ein. Sie können diese Beschreibung in allen Softwaresprachen verwalten.
System
Ersteller: Zeigt den Ursprung des Objekts an (System = im Lieferumfang der Softwareinstallation enthalten, Benutzer = von einem Benutzer erstellt und Geändertes System = im Lieferumfang der Softwareinstallation enthalten und vom Benutzer geändert)
Erstellt von: Zeigt den Namen des Benutzers an, der das Objekt erstellt hat.
Erstellungsdatum: Zeigt das Datum der Erstellung des Objekts an.
Geändert von: Zeigt den Namen des Benutzers an, der das Objekt geändert hat.
Änderungsdatum: Zeigt das Datum der Änderung des Objekts an.
Eigenschaften der Bauteilklasse
Bauteiltyp: Wählen Sie den Bauteiltyp in der Liste aus, zum Beispiel SPS, Steckverbinder, Klemme usw.
Name der Benutzerdatendatei: Wählen Sie die Benutzerdatendatei aus, die für die Bauteile dieser Klasse verwendet werden soll. Diese Datei kann unter Konfiguration von Benutzerdaten geändert werden.
Stamm: Geben Sie den Stamm ein, der in den Bauteilkennzeichen verwendet wird.
3D-Teil: Ermöglicht Ihnen die Auswahl einer 3D-Teiledatei, die im 3D-Schaltschranklayout verwendet wird.
2D-Umriss: Ermöglicht Ihnen die Auswahl eines 2D-Umrisses, der im 2D-Schaltschranklayout verwendet wird.
Verbindungsbeschriftung: Ermöglicht Ihnen die Auswahl eines Symbols für die Verbindungsbeschriftung, das für die dieser Klasse zugewiesenen Bauteile verwendet wird.
Herstellerdaten: Wählen Sie in der Liste den Datentyp aus, den Sie für die Bauteile verwalten möchten. Diese Daten können anhand der im Schaltplan angezeigten Attribute übertragen werden.
Kabelartikel, Makros und Normblätter
Allgemein
Hauptsymbol: Zeigt den Namen der übergeordneten Klassifizierung und Klasse an. Diese Eigenschaft kann nicht bearbeitet werden.
Beschreibung: Geben Sie den Namen der Klasse ein. Sie können diese Beschreibung in allen Softwaresprachen verwalten.
System
Erstellungsdatum: Zeigt das Erstellungsdatum der Klasse an.
Änderungsdatum: Zeigt das Änderungsdatum der Klasse an.
Ersteller: Gibt an, ob diese Klasse vom Software-Editor (System) oder vom Benutzer (Benutzer) erstellt wurde.