DraftSight Professional DraftSight Professional ist eine DWG-basierte 2D-Entwurfslösung. Es umfasst leistungsstarke Produktivitätswerkzeuge und APIs, die den Prozess beschleunigen. Inhaltsverzeichnis Über die Hilfe zu DraftSight Professional Die Hilfe zu DraftSight Professional beschreibt Funktionen, die Benutzern von DraftSight Professional zur Verfügung stehen. Verwalten von individuellen und Administratorprofilen und Einstellungen der Benutzeroberfläche Mechanical Toolbox – Übersicht Die Zusatzanwendung Mechanical Toolbox für DraftSight enthält einen Satz standardmäßiger 2D-Konstruktions-, Zeichnungs- und Detaillierungswerkzeuge, mit denen Sie Zeichnungen erstellen und mit Anmerkungen versehen können. Mechanical Toolbox-Einstellungen – vordefinierte Layer Mit dem Bildschirm Layer des Dialogfelds Toolbox – Einstellungen können Sie vordefinierte Layer auf einfachen Elementtypen oder Mechanical Toolbox-Teilen, -Symbolen und -Tabellen abbilden. Konstruktionsressourcen Verwenden Sie den Befehl DesignResources, um auf Ressourcen und Inhalte von anderen Zeichnungen auf Ihrem Computer oder im Netzwerk zuzugreifen, mit denen Sie verbunden sind. Befehl BatchPrint Verwenden Sie den Befehl BatchPrint, um Stapeldruckaufträge für Ihre Zeichnungen und Blätter anzulegen. DGN-Dateien als Unterlagen verwenden Sie können DGN-Zeichnungsdateien (DesiGN-Dateien) als Unterlagen anhängen. Die Dateien werden als Referenzen mit der aktuellen Zeichnung verknüpft. Heads-Up-Display-Symbolleiste Sie können eine Heads-Up-Display-Symbolleiste verwenden, die in dem Augenblick angezeigt wird, wenn Sie Zeichnungselemente im Grafikbereich auswählen. Block- und Blockattribut-Werkzeuge Verwenden Sie den Befehl Blockattributmanager, um die Blockattributeigenschaften und -einstellungen in den Blockdefinitionen zu bearbeiten. Konstruktionswerkzeuge Bemaßungswerkzeuge Ändern von Werkzeugen AutoVervollständigungsOptionen Verwenden Sie den Befehl AutoVervollständigungsOptionen, um die automatische Vervollständigung von Befehlsnamen und Befehlsvariablennamen bei der Eingabe anzuwenden. Schnelleingabe-Methoden verwenden Die Schnelleingabe bietet eine Befehlseingabe-Schnittstelle in der Nähe des Mauszeigers, sodass Sie sich auf die Geometrie konzentrieren können. Verwenden von Formeln in Tabellenzellen In Tabellen können Sie Formeln in Zellen verwenden, die auf der Grundlage der Werte anderer Zellen berechnet werden. Aufzeichnen von Makros Mit Makros können Sie die Ausführung von Befehlen automatisieren. Mit Dynamischen Blöcken arbeiten Sie können Dynamische Blöcke in Zeichnung einfügen und verwenden (jedoch nicht mit der Software erstellen). Dynamische Blöcke können Sie zum Beispiel in benutzereigenen Zeichnungen und mit Blockbibliotheken vorfinden und verwenden. Mit Zeichnungs-Plansätzen arbeiten Sie können Zeichnungsblätter in Zeichnungs-Plansätzen organisieren, um sie als eine Einheit zu verwalten und zu veröffentlichen. Arbeiten mit Zeichnungsrahmen und Titelblöcken Sie können zu jedem beliebigen Zeitpunkt des Konstruktionsprozesses Rahmen und Titelblöcke sowohl im Modell- als auch im Blattmodus hinzufügen. Verwenden eines Haarlinienumrisses beim Drucken Importwerkzeuge Power-Tools