Inhaltsverzeichnis ausblenden

Benutzerkoordinatensysteme anlegen

Verwenden Sie den Befehl BKS, um Benutzerkoordinatensysteme (BKS) einzurichten, zu speichern, wiederherzustellen, umzubenennen und zu löschen. Indem Sie das aktuelle Koordinatensystem unter einem Namen sichern, können Sie es später wiederverwenden ohne die Koordinatensystem-Parameter erneut einstellen zu müssen. Alle benannten Koordinatensysteme stehen auch beim erneuten Öffnen der Zeichnung zur Verfügung.

Sie können zahlreiche benannte Benutzerkoordinatensysteme anlegen und temporäre unbenannten Koordinatensystemen verwenden.

Obwohl Sie mehrere Benutzerkoordinatensysteme in einer Zeichnung haben können, kann immer nur ein Koordinatensystem aktiv sein.

So richten Sie ein Benutzerkoordinatensystem ein:

  1. Klicken Sie Extras > Neues BKS > 3 Punkte (oder geben Sie BKS ein).
  2. Spezifizieren Sie einen Ursprungspunkt für das Benutzerkoordinatensystem.
  3. Spezifizieren Sie einen Punkt, durch den die positive X-Achse verlaufen soll, an.
  4. Spezifizieren Sie einen Punkt in der positiven XY-Ebene.

    Dieser Punkt spezifiziert nicht die Y-Achse, sondern die Lage der XY-Ebene spezifiziert.

  5. Verwenden Sie die Elementfang-Funktionen, um bei Bedarf das Koordinatensystem an existierenden Zeichnungselementen auszurichten.

So legen Sie ein Benutzerkoordinatensystem durch Angabe eines neuen positiven Z-Achsenvektors an:

Hinweis: Die Z-Achse wird in 2D-Entwürfen nicht verwendet.

  1. Klicken Sie Extras > Neues BKS > Z-Achsenvektor (oder geben Sie BKS ein und wählen Sie die Option Z-Achse).
  2. Spezifizieren Sie einen Ursprungspunkt für das Benutzerkoordinatensystem.
  3. Spezifizieren Sie einen Punkt durch den die positive Z-Achse, ausgehend vom Koordinatenursprung, verlaufen soll.

    Diese Option neigt die XP-Ebene orthogonal zur Z-Achse.

So sichern Sie ein Koordinatensystem:

  1. Geben Sie BKS ein und wählen Sie die Option Benannt.
  2. Wählen Sie die Option Speichern.
  3. Geben Sie einen Namen für das BKS ein.

    Das BKS wird unter dem angegebenen Namen gespeichert.

So löschen Sie ein Benutzerkoordinatensystem:

  1. Geben Sie BKS ein und wählen Sie die Option Benannt.
  2. Wählen Sie die Option Löschen.
  3. Wenn Sie hinsichtlich des Namens des zu löschenden Koordinatensystems sind, wählen Sie die Option ?, um eine Liste der benannten Koordinatensystemen anzusehen.

    Im Befehlsfenster wird neben dem Namen wird der Usprung und der Richtungsvektor seiner drei Achsen angezeigt.

  4. Geben Sie den Namen des zu löschenden Koordinatensystems ein.

    Das benannte Koordinatensystem wird gelöscht.

So stellen Sie ein benanntes Koordinatensystem wieder her:

  1. Geben Sie BKS ein und wählen Sie die Option Benannt.
  2. Wählen Sie die Option Wiederherstellen.
  3. Wenn Sie hinsichtlich des Namens des zu wiederherzustellenden Koordinatensystems sind, wählen Sie die Option ?, um eine Liste der benannten Koordinatensystemen anzusehen.

    Im Befehlsfenster wird neben dem Namen wird der Usprung und der Richtungsvektor seiner drei Achsen angezeigt.

  4. Geben Sie den Namen des zu wiederherzustellenden Koordinatensystems ein.

    Das benannte Koordinatensystem wird wiederhergestellt.

So richten Sie ein Benutzerkoordinatensystem an einem Zeichnungselement aus:

  1. Klicken Sie Extras > Neues BKS > Element (oder geben Sie BKS wählen Sie die Option An Element ausrichten).
  2. Spezifizieren Sie das Zeichnungselement, an dem das BKS ausgerichtet werden soll.

So richten Sie ein Benutzerkoordinaten an einer Oberfläche aus:

  1. Geben Sie BKS ein und wählen Sie die Option Oberfläche.
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über eine Fläche eines 3D-Volumenkörperss oder einer Oberfläche, um eine Vorschau des Koordinatensystems zu erhalten.
  3. Klicken Sie auf die Fläche, mit der das Koordinatensystem ausgerichtet werden soll.
  4. Spezifizieren Sie eine Option:
    • Nächste Fläche. Gibt die Fläche an, die an die ausgewählte Fläche angrenzt.
    • Um X-Achse spiegeln. Dreht das BKS um 180° um die X-Achse.
    • Um Y-Achse spiegeln. Dreht das BKS um 180° um die Y-Achse.
  5. Drücken Sie die Eingabetaste oder geben Sie die Option Fläche übernehmen an, um das Koordinatensystem zu bestätigen und den Befehl auszuführen.

So wechseln Sie zu einem vorher benutzten Benutzerkoordinatensystem:

  • Klicken Sie Extras > Neues BKS > Vorheriges (oder geben Sie BKS und wählen Sie die Option Vorheriges).

    Sie können zu bis zu zehn vorher benutzte Benutzerkoordinatensysteme im aktiven Ansichtsbereichsfenster zurückkehren.

So richten Sie ein Benutzerkoordinatensystem an der aktuellen Ansicht aus:

  • Klicken Sie Extras > Neues BKS > Ansicht (oder geben Sie BKS ein und wählen Sie die Option Ansicht).

    Das Benutzerkoordinatensystem wird parallel zu aktuellen Ansicht ausgerichtet.

So setzen Sie das Globale Koordinatensystem (GKS) als aktives Koordinatensystem:

  • Klicken Sie Extras > Neues BKS > GKS (oder geben Sie BKS ein und wählen Sie die Option Welt).

    Das Globale Koordinatensystem (GKS) ist wieder das aktive Koordinatensystem.

So drehen Sie das Benutzerkoordinatensystem um eine der Koordinatenachsen:

  1. Klicken Sie Extras > Neues BKS > X, Y, oder Z (oder geben Sie BKS ein und wählen Sie die Option X, Y oder Z).
  2. Geben Sie den Drehwinkel um die gewählte Achse ein.

    Das Koordinatensystem wird um die angegebene Achse gedreht. Die Drehung des Koordinatensystems um die Z-Achse wird oft bei der Erstellung von 2D-Zeichnungen benutzt.

  Wiederholen Sie den oben genannten Schritt für weitere Achsen, um das Koordinatensystem um zwei oder drei Achsen zu drehen.

Befehlszugriff

Befehl: BKS

Menü: Extras > Neues BKS



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Benutzerkoordinatensysteme anlegen
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: 2022 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.