Benutzereigenschaften - Allgemeine Eigenschaften

Im Dialogfeld Eigenschaften des Benutzers können Sie Benutzer und ihre Berechtigungen in einem SOLIDWORKS PDM Tresor verwalten.

So rufen Sie das Eigenschaftendialogfeld des Benutzers auf:

  • Wenn Sie ein vorhandenes Benutzerkonto bearbeiten möchten, erweitern Sie Benutzer- und Gruppenverwaltung > Benutzer und doppelklicken Sie auf den entsprechenden Benutzer.
  • Wählen Sie bei mehreren Benutzern die gewünschten Benutzer aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Eigenschaften aus.
    Das Dialogfeld Eigenschaften für den Benutzer gibt an, dass mehr als ein Benutzer ausgewählt ist.
  • Wenn Sie Benutzerkonten erstellen oder hinzufügen:
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Benutzer und wählen Sie Neuer Benutzer aus dem Kontextmenü.
    • Erstellen Sie das Benutzerkonto und wählen Sie Weiter.

Geben Sie spezielle Informationen zum ausgewählten Benutzer in den Benutzerdatenfeldern ein, um den Benutzer in Dateidatenkarten, Workflow-Aktionen, Vorlagen usw. zu identifizieren.

Steuerelemente im linken Fensterbereich

Oben im linken Fensterbereich ist der Benutzer angegeben. Sie haben die Möglichkeit, ein Benutzerfoto hinzuzufügen.

Die Verknüpfungen im linken Fensterbereich öffnen Bildschirme, in denen Sie Gruppenmitgliedschaft, Benutzerberechtigungen und Benutzerzugriff auf Werkzeuge wie Suchkarten und Tasks konfigurieren können.

Weitere Verknüpfungen öffnen andere Dialogfelder, in denen Sie Benutzerkennwort festlegen, E-Mails senden und Benutzereinstellungen ändern können.

Bild suchen Öffnet das Dialogfeld Bild suchen, in dem Sie zu einem Bild navigieren können, das auf der Popupkarte des Benutzers enthalten sein soll.
Bild speichern Öffnet das Dialogfeld Bild speichern, in dem Sie das aktuelle Benutzerbild speichern können.
Bild löschen Löscht das aktuelle Benutzerbild.
  Verknüpfungen zu Benutzereigenschaften Zeigt Bildschirme mit Benutzereigenschaften an, auf denen Sie folgende Möglichkeiten haben:
Gruppen

Fügen Sie den Benutzer einer vorhandenen SOLIDWORKS PDM Gruppe hinzu.

Administrative Berechtigungen

Legen Sie die Berechtigungen fest, die die administrativen Aufgaben steuern, die der Benutzer durchführen kann.

Ordnerberechtigungen

Zeigen Sie Ordnerberechtigungen an, und weisen Sie sie zu.

Statusberechtigungen

Weisen Sie dem Benutzer die Berechtigung für den Zugriff auf Dateien in bestimmten Status zu.

Änderungsberechtigungen

Weisen Sie dem Benutzer die Berechtigung zum Ausführen bestimmter Übergänge zu.

Berechtigungen pro Datei

Wählen Sie aus, ob alle Benutzer oder bestimmte Gruppen Dateien sehen können, die von diesem Benutzer erstellt werden.

Suchkarten

Legen Sie den Zugriff des Benutzers auf Tresorsuchkarten fest.

Stücklisten

Legen Sie den Zugriff des Benutzers auf Stücklisten fest, die für den Tresor definiert werden.

Aufgaben

Legen Sie den Zugriff des Benutzers auf Tasks fest.

Vorlagen

Legen Sie den Zugriff des Benutzers auf Tresorvorlagen fest.

Warnungen

Geben Sie die Bedingungen an, bei denen Eincheck- und Auscheckvorgänge, Statusänderungen und Revisionserhöhungen blockiert werden.

Passwort festlegen Öffnet das Dialogfeld Passwort ändern, in dem Sie ein neues Passwort für den Benutzer festlegen und bestätigen können.
Wenn für die Archivserver-Anmeldung die Option Windows-Anmeldung eingestellt ist, können Sie das Benutzerpasswort nicht ändern.
E-Mail senden Öffnet den SOLIDWORKS PDM E-Mail-Editor.
Einstellungen Öffnet das Dialogfeld Einstellungen des Benutzers, in dem Sie das Verhalten des SOLIDWORKS PDM Clients anpassen können.

Felder im rechten Fensterbereich

Verwenden Sie die Felder im rechten Fensterbereich, um folgende Benutzerinformationen festzulegen oder zu ändern:

Anmeldename Name, den der Benutzer im Anmeldedialogfeld eingeben soll.

Dieser Name kann nicht geändert werden. Wenn der Name geändert werden muss, erstellen Sie einen neuen Benutzer mit dem richtigen Anmeldenamen.

Ganzer Name Der vollständige Name des Benutzers.

Standardmäßig ist hier der Anmeldenamen des Benutzers angegeben.

Initialen Die Initialen des Benutzers.

Standardmäßig ist hier der erste Buchstabe des Anmeldenamens des Benutzers angegeben.

Vorname  
Nachname  
Zweiter Vorname  
Präfix Präfix für den Namen des Benutzers, z. B. „Herr“ oder „Frau“.
Suffix Suffix für den Namen des Benutzers.
E-Mail Adressen E-Mail-Adressen des Benutzers.

Wenn SOLIDWORKS PDM Benachrichtigungen über SMTP sendet, werden die Benachrichtigungen für den Benutzer an diese Adressen gesendet.

Wenn Sie hier keine Eingabe vornehmen, erhält der im Tresor angemeldete Benutzer Benachrichtigungen über das integrierte SOLIDWORKS PDM Nachrichtensystem.

Benutzerdaten Felder Weitere Informationen zum Benutzer.
Firmentelefon  
Telefon (privat)  
Mobiltelefon  
Firma  
Abteilung  
Jobtitel  
Office  
Adresse  
Postleitzahl Postleitzahl des Benutzers.
Stadt  
Status  
Land/Region  

Popup-Informationen für Benutzer

Der untere Teil des rechten Fensterbereichs enthält Informationen, die auf der Popupkarte des Benutzers angezeigt werden. Mit dieser Karte wird die Kommunikation der Benutzer untereinander erleichtert. Sie wird in der Benutzeroberfläche des SOLIDWORKS PDM Clients angezeigt, wenn ein Benutzer den Mauszeiger über den Namen der Person hält, die eine Datei ausgecheckt hat.

Websites Verwenden Sie die Spalte Adresse, um bis zu vier Weblinks hinzuzufügen, die auf der Popupkarte des Benutzers angezeigt werden.

Die Spalte QuickInfo wird automatisch mit den URLs in der Spalte Adresse ausgefüllt, doch Sie können den Inhalt ändern.

Anwesenheitshinweis Enthält einen persönlichen Hinweis vom Benutzer.
Benutzer können diesen Hinweis selbst eingeben oder bearbeiten in:
  • Dem SOLIDWORKS PDM Menü, das über das Symbol im Windows-Infobereich aufgerufen werden kann.
  • Dem Popup-Fenster des Benutzers, das angezeigt wird, wenn Sie den Mauszeiger über in der Menüleiste SOLIDWORKS PDM bewegen.

Sekundärer Server Sekundärer SQL-Server, der für den Benutzer konfiguriert ist.