Die für den Zugriff auf Dateien und Artikel erforderlichen Berechtigungen setzen sich aus Ordner- und Statusberechtigungen zusammen.
SOLIDWORKS PDM Berechtigungen gelten für Elemente und Dateien. Ein Benutzer muss beispielsweise die Berechtigung Datei hinzufügen oder umbenennen haben, um ein Element umbenennen zu können.
Die Mindestberechtigungen, die ein Benutzer haben muss, um eine in den Tresor eingecheckte Datei anzeigen zu können, lauten wie folgt:
-
Registerkarte Berechtigungen nach Ordner
Dateiinhalte lesen
Laufende Versionen der Datei anzeigen
- Registerkarte Statusberechtigungen
Dateiinhalte lesen
Für andere Vorgänge benötigt der Benutzer weitere Kombinationen von Berechtigungen.
Wenn einem Benutzer beispielsweise gestattet werden soll, einem Ordner eine Datei hinzuzufügen, muss ihm auf der Registerkarte Berechtigungen nach Ordner die Berechtigung Einen Ordner hinzufügen oder löschen für diesen Ordner zugewiesen werden. Auf der Registerkarte Statusberechtigungen muss diesem Benutzer außerdem die Berechtigung Datei hinzufügen oder umbenennen für den Eingangsstatus der Datei im Workflow erteilt werden.
Je nach Einstellung der Berechtigungen können Sie Benutzern oder Gruppen unterschiedlichen Zugriff auf dieselben Dateien, die im Tresor in demselben Ordner gespeichert sind, einräumen.
Sie können beispielsweise einem Ingenieur eine Leseberechtigung für einen Ordner und eine Leseberechtigung für jeden Workflow-Status gewähren. Damit kann der Ingenieur die Dateien im Ordner immer anzeigen. Dann können Sie einem Lieferanten dieselbe Leseberechtigung für den Ordner, aber nur eine Leseberechtigung für den Workflow-Status "Genehmigt" erteilen. Damit kann der Lieferant im Ordner nur die Dateien anzeigen, die den Status "Genehmigt" aufweisen.