Im PropertyManager Kantenschweißnaht-Ergebnisse werden die Schweißnahtgrößen und Kräfte für alle Kantenschweißnaht-Verbindungsglieder im aktiven Dokument aufgelistet. 
Anzeigen des PropertyManagers:
Führen Sie eine statische Studie mit Kantenschweißnaht-Verbindungsgliedern aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ergebnisse  , und wählen Sie dann Schweißnaht-Ergebnisse auflisten aus.
, und wählen Sie dann Schweißnaht-Ergebnisse auflisten aus.
Auswahl
| Einheit |  | Legt das Einheitensystem für die Schweißnaht-Ergebnisse fest. | 
| Typ |  | Wählt das Verbindungsglied aus, dessen Ergebnisse aufgelistet werden sollen. | 
|  |  | In den Ergebnissen werden die minimalen, maximalen und durchschnittlichen Werte entlang der Schweißnaht aufgelistet und werden per Einheit der Schweißnahtlänge wiedergegeben: 
Schweißnahtgröße
SchweißnahtdickeGelenknormalkraftSchub-SchweißachsenkraftSchub-Oberflächennormalkraft Für dünne Schalenformeln wird keine Scherenverformung für Schalen berechnet, und die Kantenschweißnaht-Ergebnisse zeigen Nullwerte für die Schub-Oberflächennormalkraft an. Für dicke Schalenformeln wird die Schub-Oberflächennormalkraft berechnet.Biegemoment  Siehe Definitionen von Kantenschweißnähten. | 
|  |  | Nur bei Kantenschweißnähten, deren Größen den europäischen Normen entsprechen, werden die maximalen Spannungswerte entlang der Schweißnaht unter Spannungswerte an kritischer Stelle angegeben: 
Sigma senkrecht ist die normale Spannung senkrecht zur Naht
Tau senkrecht ist die Schubspannung (auf der Ebene der Naht) senkrecht zur Achse der Schweißnaht Tau parallel ist die Schubspannung (auf der Ebene der Naht) parallel zur Achse der Schweißnaht  Informationen zu Definitionen von Schweißnahtspannungen finden Sie unter Konstruktionswiderstand einer Kehlnaht. | 
 
 Positive normale Gelenkskräfte bedeuten, dass die obere Fläche der abgeschlossenen Wandung einer Kompression ausgesetzt ist. Beschreibungen der auf Kantenschweißnähte einwirkenden Kräfte finden Sie unter Definitionen von Kantenschweißnähten.