Das Dialogfeld steuert die Schwingungskombinationstechnik für die Berechung der maximalen Reaktion in einer Reaktionsspektrumsanalyse.
Klicken Sie, um dieses Dialogfeld anzuzeigen, in der Studien-Baumstruktur von Simulation mit der rechten Maustaste auf das Studien-Symbol, und wählen Sie Eigenschaften aus. Klicken Sie auf Reaktionsspektrumsoptionen.
Schwingungskombinationsmethode
Wählen Sie eine der verfügbaren Methoden aus.
|
Quadratwurzel aus der Summe von Quadraten (SRSS)
Absolute Summe
Vollständige quadratische Kombination (CQC)
Naval Research Laboratory
|
Weitere Informationen finden Sie unter Schwingungskombinationstechniken. |
|
Cluster-Faktor
|
Wenn das Verhältnis des Schwingungsperiodenabstands zur niedrigsten Periode größer als der Cluster-Faktor
ist, verwendet das Programm für diese bestimmten Schwingungen die SRSS-Methode (statt der absoluten Summe) zur Berechnung der maximalen Reaktion. |
|
Materialdämpfungsverhältnis von Materialdefinition verwenden
|
Die Schwingungsdämpfungskoeffizienten werden vom Materialdämpfungsverhältnis, das Sie in der Registerkarte Eigenschaften des Dialogfelds Material eingeben, berechnet. Die Schwingungsdämpfungskoeffizienten werden nur für die CQC-Methode verwendet. |
Kurveninterpolation
Wählen Sie das Interpolationsschema zur Berechnung der Spektralwerte von der Reaktionsspektrumskurve aus.
|
Logarithmisch
|
Das Programm konvertiert die Eingabe-Reaktionsspektrumskurve in eine Log-Log-Kurve. Berechnet die Reaktionswerte für die Frequenzen von Interesse mit linearer Interpolation. Konvertiert die Reaktionswerte zurück in den Linearmaßstab. |
|
Linear
|
Das Programm verwendet ein Polynom des zweiten Grades für die Kurvenanpassung zwischen zwei aufeinander folgenden Reaktionsspektrumspunkten. Es erfolgt keine Konvertierung auf eine Log-Log-Skala. |