Seitenverhältnis sperren |
Wählen Sie eine Größe, deren Breiten-Höhen-Verhältnis (Seitenverhältnis) nicht mit dem Bildfenster oder der aktuellen Kamera übereinstimmt. In diesem Fall wird die tatsächliche Größe an die ausgewählte Größe angepasst. Diese Option ist hilfreich beim Rendern mehrerer Kameras oder Konfigurationen mit unterschiedlichen Seitenverhältnissen. Diese Einstellung wirkt sich auch auf die ausgewählten Größenvoreinstellungen aus.
|
Voreinstellungen |
Wählen Sie die voreingestellte Auflösung der Kamera aus, z. B. Foto, Web, Film und TV. |
Breite, Höhe, Einheit |
Legt die Bildgröße in Pixeln, Zoll, Zentimetern oder Millimetern fest. |
Druckauflösung |
Legt die Auflösung auf Pixel pro Zoll oder Pixel pro Zentimeter in der Ausgabedatei fest. |
Einheit |
Die Druckauflösung ist nur relevant, wenn ein Format in einer Längeneinheit ausgewählt wird. Eine höhere Druckauflösung ergibt eine bessere Qualität beim Drucken eines Bildes. Eine höhere Druckauflösung erhöht außerdem die Anzahl der Pixel und das Rendern dauert länger. Wenn Sie ein Bild auf einem Bildschirm verwenden möchten, definieren Sie die Größe in Pixel. Dann spielt die Druckauflösung keine Rolle. |
Informationen |
Schreibgeschützt. Zeigt das endgültige Rendering in Pixelmaßen und die Dokumentgröße in Pixel pro Zoll, Zentimeter oder Millimeter an. |