Registerkarte „Animation“

Mithilfe dieser Registerkarte können Sie einen Film der von Ihnen in der Szene eingerichteten Animationen rendern.

Die Animationsfunktionen stehen nur im SOLIDWORKS Visualize Professional zur Verfügung.

Diese Einstellungen werden angezeigt, wenn Sie auf Rendering-Assistent > Animation klicken.

Willkommen

Typ auswählen Animation
Animationsvoreinstellungen Wählen Sie ein Standard- oder benutzerdefiniertes Rendering-Profil aus oder erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Rendering-Profil mit der intelligenten Steuerleiste.

Animation

Animationstyp Gibt die Video- oder Bildsequenz an.
Animationsbereich
Erzeugen Sie einen bestimmten Bereich Ihrer Animationssequenz. Wählen Sie eine Methode zur Angabe des Animationsbereichs:
  • Gesamte Zeitachse
  • Ausgewählter Arbeitsbereich
  • Frame-Bereich

    Gibt den Beginn und das Ende der Animation in Frames an.

  • Zeitbereich

    Zeigt die Gesamtzahl der Frames (Anfang und Ende) oder die Zeit der Animationssequenz an.

Profil speichern oder als neues Profil speichern Einstellungen in einem vorhandenen Profil speichern oder Einstellungen zu einem neuen Profil hinzufügen.
Informationen Zeigt eine Zusammenfassung des Gesamtbereichs der Animation sowie deren Anfang und Ende in Frames und Zeit an.

Datenträger

Format Legt das Format der Renderdatei fest.
Radiance HDR behält RGB-Daten mit 32-Bit pro Kanal bei, was bei den anderen Formaten nicht der Fall ist.
Alpha einschließen Bietet Unterstützung für Alphakanaldateien wie .png und .tiff.
Quellbilder beibehalten Erzeugt eine Sammlung von Standbildern, die Frames aus der Animationszeitachse darstellen.

Größe

Seitenverhältnis sperren Wählen Sie eine Größe, deren Breiten-Höhen-Verhältnis (Seitenverhältnis) nicht mit dem Bildfenster oder der aktuellen Kamera übereinstimmt. In diesem Fall wird die tatsächliche Größe an die ausgewählte Größe angepasst.
Diese Option ist hilfreich beim Rendern mehrerer Kameras oder Konfigurationen mit unterschiedlichen Seitenverhältnissen.
Diese Einstellung wirkt sich auch auf die ausgewählten Größenvoreinstellungen aus.
Voreinstellungen Wählen Sie die voreingestellte Auflösung der Kamera aus, z. B. Foto, Web, Film und TV.
Breite, Höhe, Einheit Legt die Bildgröße in Pixeln, Zoll, Zentimetern oder Millimetern fest.
Druckauflösung Legt die Auflösung auf Pixel pro Zoll oder Pixel pro Zentimeter in der Ausgabedatei fest.
Einheit Die Druckauflösung ist nur relevant, wenn ein Format in einer Längeneinheit ausgewählt wird. Eine höhere Druckauflösung ergibt eine bessere Qualität beim Drucken eines Bildes. Eine höhere Druckauflösung erhöht außerdem die Anzahl der Pixel und das Rendern dauert länger. Wenn Sie ein Bild auf einem Bildschirm verwenden möchten, definieren Sie die Größe in Pixel. Dann spielt die Druckauflösung keine Rolle.
Informationen Schreibgeschützt. Zeigt das endgültige Rendering in Pixelmaßen und die Dokumentgröße in Pixel pro Zoll, Zentimeter oder Millimeter an.

Ausgabe

Jobname Legt den Namen des Rendering-Ordners fest. Der gerenderte Inhalt wird in diesem Ordner gespeichert.
Ausgabeordner Legt den Ordner fest, in dem ein oder mehrere Renderings gespeichert werden.
Im Explorer anzeigen Öffnet den Speicherort des Ausgabeordners in Windows Explorer.
Konfiguration(en) Zeigt Rendering-Konfigurationen an.
Kamera(s) Zeigt die zum Rendern verwendeten Kameras an.
Bewegungsstudien Zeigt die zum Rendern verwendeten Bewegungsstudien an. .
Informationen Schreibgeschützt. Zeigt Informationen zur endgültigen Rendering-Ausgabe an.
Zurück Geht zurück zu einer vorherigen Seite.
Rendering Führt den Rendering-Job aus.
Warteschlange Fügt den Job zur Rendering-Warteschlange hinzu.
Abbrechen Bricht den Rendering-Job ab und schließt den Assistenten.