Sie können verschiedene erweiterte Optionen anwenden. Sie können z. B. Normalenvektoren bearbeiten und neu erstellen, Vorschauoptionen festlegen und Baked Lighting anwenden.
Optionen
Eckenradius |
Fügt für Visualisierungszwecke eine visuelle Verrundung oder einen Radius zu Teilen mit harten Kanten hinzu. Die Kante erzeugt ein realistischeres Highlight, ohne einen modellierten Radius zu erfordern. |
Symmetrie |
(Bei Auswahl eines Teils verfügbar.) Spiegelt das ausgewählte Objekt über die festgelegte Achse. Dies ist nützlich für symmetrische Objekte, da Sie das halbe Objekt importieren (die Hälfte der Anzahl von Dreiecken) und ein Exemplar seiner symmetrischen Daten erzeugen können. Geben Sie eine Symmetrieachse an:
Keine
|
|
X
|
|
Y
|
|
Z
|
|
Benutzerdefiniert
|
|
|
Teile-/Normalensteuerung
(Nur verfügbar, wenn ein Teil ausgewählt ist.)
Mit Optionen in diesem Abschnitt können Sie die Normalenvektoren auf dem ausgewählten Teil bearbeiten und neu aufbauen.
Dieser Prozess behebt oft umgekehrte Normalen und schlecht geformte Normalen, die in SketchUp-Dateien und Daten geringerer Qualität häufig sind.
Normale neu erstellen |
Baut das gesamte Teilenetz neu auf und optimiert es, wobei alle Normalen zerstört und neu erstellt werden.Wählen Sie einen der folgenden Modi aus:
Facettiert
|
Baut Normalen mit harten Kanten zwischen den Polygonen wieder auf. Legen Sie den Winkel fest, um zu wählen, wie scharf eine Kante bleiben soll.
|
Glatt
|
Baut Normalen mit einer verschmolzenen Verbindung zwischen Polygonen wieder auf, wobei eine weichere Oberflächenbeschreibung erreicht wird.
|
Normale neu erstellen zerstört Texturkoordinaten und entfernt alle benutzerdefinierten Texturabbildungen, die möglicherweise importiert wurden. Diese Zuordnung wird sichtbar, wenn Sie UV-Modus im Abschnitt Textur der Registerkarte Erscheinungsbild wählen.
|
Normalen reparieren |
Versucht, bestehende Normalen ohne Änderung der ursprünglichen Eckpunkte zu reparieren. Die Modi Facettiert und Glatt haben keine Auswirkungen, wenn Sie Normalen reparieren auswählen. Das Ergebnis ist immer glatt.
Texturkoordinaten sind davon nicht betroffen.
|
Zu trennendes Teil auswählen |
Hiermit können Sie einzelne Oberflächen aus dem Teil extrahieren, um größere Flexibilität bei Erscheinungsbildzuweisung oder Animation zu erhalten. |
Vorschauoptionen
Diese Einstellungen sind nur wirksam, wenn der Viewport-Modus auf „Vorschau“ eingestellt und ein Modell ausgewählt ist.
Die folgenden Optionen sind sowohl in SOLIDWORKS Visualize Standard als auch in SOLIDWORKS Visualize Professional verfügbar.
Bodenschatten aktivieren |
Blendet Bodenschatten ein/aus, die in Echtzeit aus dem HDR-Umgebungsbild generiert werden. Sie können die Intensität der Schatten mit Schattenintensität in der Registerkarte Bühnen der Palette steuern. |
Drahtdarstellung anzeigen |
Blendet die tessellierten Polygone im ausgewählten Teil oder Modell ein/aus. Drahtdarstellung ist eine Schattierungsmethode, in der ein Gitter aus Linien die grundlegenden Konturen des zugrunde liegenden Modells darstellt. Dieser Modus hilft Ihnen dabei, Flächen und Oberflächen zu sehen, die durch überlagernde Geometrie versteckt sind. |
Die folgenden Optionen stehen nur in SOLIDWORKS Visualize Professional zur Verfügung:
Andere Modelle reflektieren |
Das ausgewählte Modell reflektiert andere Modelle in der Szene mit einigen Auswirkungen auf die Leistung. |
In anderen Modellen reflektieren |
Das ausgewählte Modell wird in allen anderen Modellen in der Szene reflektiert. Diese Option ergänzt die Option Andere Modelle reflektieren. |
Sichtbarkeit |
Steuert die gerichteten Detailunterdrückung (selektives Entfernen aus Rendering) von einer Seite (Vorder- oder Rückseite) des ausgewählten Teilnetzes. Wie Detailunterdrückung durchgeführt wird, hängt davon ab, wie die Normalen im Teil ausgerichtet sind.
Alle
|
Unterdrückt nichts.
|
Im Uhrzeigersinn
|
Unterdrückt gewöhnlich die Rückseite des Netzes.
|
Gegen den Uhrzeigersinn
|
Unterdrückt gewöhnlich die Vorderseite des Netzes
|
|
Baked Lighting
Nur in SOLIDWORKS Visualize Professional verfügbar.
Nur verfügbar, wenn ein Stamm, eine Gruppe oder ein Teil ausgewählt ist.
Im Rendering-Modus Vorschau können Sie die meisten Objekte immer noch mit hochwertiger vorbereiteter Beleuchtung sehen.
So verwenden Sie Baked Lighting:
- Klicken Sie auf
.
- Wählen Sie die Teile aus, die realistisch beleuchtet werden sollen.
- Verwenden Sie Eckpunkt- oder Textur-Beleuchtung, um strahlenverfolgte Beleuchtung in den ausgewählten Teilen vorzubereiten.
Baked Lighting aktivieren |
Blendet Baked Lighting ein/aus, ohne es von den ausgewählten Teilen zu entfernen. |
Eckpunkt |
Berechnet Umgebungsverdeckung und wendet die Ergebnisse für jeden Eckpunkt in den ausgewählten Teilen an. Dieses Verfahren funktioniert gut für Modelle mit hoher Polygonanzahl. Optionen:
Genau
|
Verwendet die Farbe, Intensität und Richtung des Lichts vom HDR-Umgebungsbild für genaue Ergebnisse.
|
Annähern
|
Berechnet Baked Lighting auf Grundlage der Okklusion von anderen Teilen und Objekten in der Szene.
|
|
Struktur |
Berechnet die Umgebungslicht-Okklusion und wendet die Ergebnisse auf eine Textur an, die dann den ausgewählten Teilen zugeordnet wird. Dieses Verfahren funktioniert nur für einfache Geometrie. Optionen:
Normal/Hoch
|
Normal erzeugt eine vorbereitete Textur mit einer Auflösung von 256 x 256 Pixeln. Hoch erzeugt eine vorbereitete Textur von 1024 x 1024.
|
Genaue/Näherung
|
Genau verwendet einen genaueren, aber langsameren Algorithmus. Ungefähr verwendet einen schnelleren, aber weniger genauen Algorithmus.
|
|
Näherung Schattenintensität |
Steuert die Intensität der erzeugten Schatten, wenn Sie die Option Näherung ausgewählt haben. |
Baked Lighting entfernen |
Entfernt Baked Lighting von ausgewählten Teilen. |
Tessellierung
(Nur verfügbar, wenn Sie ein Teil in einem Modell auswählen, das aus Geometrie importiert wurde, die Tessellierung benötigt.)
Ermöglicht die erneute Tessellierung des ausgewählten Teils.
Wählen Sie das neu zu tessellierende Teil aus, legen Sie den Tessellierungswert fest und klicken Sie auf Neu tesselieren.
Wenn Sie ein Teil auswählen, das sich in einem Modell befand, das aus vortessellierter Geometrie importiert wurde, wie z. B. .obj, ist Tessellierung nicht verfügbar.
Um ein Teil neu zu tessellieren, wenn sich das ursprüngliche Modell (vor dem Import) nicht mehr am gleichen relativen Speicherort zur SOLIDWORKS Visualize Projektdatei befindet, verwenden Sie die Option Ursprungsquelle zum Verschieben und Reimportieren des Modells.
NURBS-basierte, ursprüngliche CAD-Dateien können neu tesselliert werden. Polygonale CAD-Dateien können nicht neu tesselliert werden. Dateierweiterungen, die Tessellieren unterstützen:
.sat |
.CATPart |
.par |
.sab |
.iam |
.asm |
.asat |
.x_t |
.psm |
.asab |
xmt_txt |
.stp |
.model |
.x_b |
.step |
.exp |
.xmt_bin |
.wire |
.session |
.prt |
.iges oder .igs |