- Blechlehrenwerte in Zuschnittslisteneigenschaften
Wenn Sie Blechlehrentabellen verwenden, um die Dicke von Blechteilen zu definieren, wird im Dialogfeld Zuschnittslisteneigenschaften die Blechlehrennummer angezeigt. In der zugehörigen Zeichnung ist der Blechlehrenwert für Beschriftungen und Zuschnittslisten verfügbar.
- Sensoren
Mithilfe von Sensoren können Sie sich warnen lassen, wenn Blechmodelle von den für einen Begrenzungsrahmen angegebenen Grenzwerten abweichen. In Mehrkörperteilen können Sie Sensoren für einzelne Körper erstellen.
- PropertyManager „Sensor“
Zu den Aktualisierungen am PropertyManager Sensor gehört die Unterstützung von Blechmodellen.
- Symmetrische Dicke
Wenn Sie ein Blechteil als Basis-Flansch oder ausgeformte Biegung erstellen (mit Geknickt als Herstellungsmethode), können Sie eine symmetrische Dicke angeben, wodurch beiden Seiten der Skizze eine gleiche Materialmenge hinzugefügt wird.