Werkzeug „Importierten Netzkörper segmentieren“

Mit dem Werkzeug Segmentierter importierter Netzkörper können Sie Facetten eines BREP-Netzkörpers in Teilflächen gruppieren, die durch scharfe Ecken, planare Flächen und zylindrische Flächen begrenzt sind.

Das Werkzeug Segmentierter importierter Netzkörper erkennt:
  • Gruppen von Facetten, die planare oder zylindrische Flächen bilden.
  • Flächen, die durch einen spitzen oder Knickwinkel voneinander getrennt sind.
  • Planare Flächen in einem BREP-Netzkörper, sodass sie als Skizzierebenen, Austragungsreferenzen und in anderen Modellen mit planaren Referenzen verwendet werden können.

Dieses Tool ist sehr nützlich für CAD-Dateien, die in ein Netz exportiert und dann in die SOLIDWORKS Software importiert und in BREP-Netzkörper konvertiert werden. Das Werkzeug kann zwar mit gescannten Dateien und Körpern mit netzbasierten Formen und künstlerischer Geometrie eingesetzt werden, aber diese haben oft eine sehr unregelmäßige Geometrie, die nicht segmentiert werden kann.

Wenn Sie eine Netzdatei importieren und in einen BREP-Netzkörper konvertieren, wird jeder Körper durch eine einzelne Teilfläche dargestellt. Die Facetten werden nicht segmentiert oder in Gruppen von Facetten angeordnet, die Teilflächen bilden.

Das Konvertieren eines Netzkörpers in ein BREP-Netz ist nicht wie die Konvertierung eines standardmäßigen SOLIDWORKS BREP in ein Netz-BREP, wobei die Flächendefinition im standardmäßigen SOLIDWORKS BREP im Netz-BREP erhalten bleibt.

Optionen für das Importieren und Anzeigen von Netzen

  1. Bevor Sie eine Netzdatei importieren, legen Sie die folgenden Systemoptionen unter Extras > Optionen > Importieren fest:
    1. Wählen Sie für Dateiformat die Option STL/OBJ/OFF/PLY/PLY2 aus und klicken Sie auf Als Volumenkörper importieren.
    2. Klicken Sie unter Netzkörperoptionen auf Netzkörper mit einfacher Flächenbegrenzung erstellen und wählen Sie für Einheit die Option Zentimeter aus.
    3. Klicken Sie auf OK.
  2. Öffnen Sie die Datei „mesh.stl“.
  3. Gehen Sie in der Head-Up-Ansichtssymbolleiste wie folgt vor:
    • Klicken Sie unter Bühne übernehmen auf Einfaches Weiß.
    • Klicken Sie unter Anzeigeart auf Schattiert mit Kanten .
    • Klicken Sie unter Ansichtsausrichtung auf Isometrisch .

Diese Optionen sind nützlich, um die Vorschau besser darzustellen. Jetzt sind die Facettenlinien im Netz sichtbar.

Als Nächstes starten Sie die Segmentierung für Knickwinkel.

Knickwinkelsegmente gruppieren

  1. Klicken Sie im FeatureManager mit der rechten Maustaste auf den BREP-Netzkörper und wählen Sie Importierten Netzkörper segmentieren aus.
  2. Klicken Sie oben im PropertyManager auf Pin .
    Die Dynamische Hilfe zeigt Popup-Tooltips an, wenn Sie den Zeiger über die Steuerelemente bewegen. Löschen Sie diese Option, wenn die detaillierte Hilfe nicht angezeigt werden soll.
  3. Klicken Sie unter Segmentierung auf Knickwinkel und Körper auswählen . Wählen Sie im Grafikbereich den BREP-Netzkörper aus.
  4. Klicken Sie auf Vorschau anzeigen.
  5. Bewegen Sie den Schieberegler für Knickwinkeltoleranz, um die Toleranz zu verringern.

    Je mehr Sie die Toleranz verringern, desto mehr Winkelflächen werden durch die Vorschau auf der Oberseite des Netzmodells erkannt. Wenn Sie die Toleranz zu weit verringern, erkennt die Software die Facetten an den Zylindern an der Unterseite des BREP-Netzkörpers.



  6. Klicken Sie auf .

Als nächstes gruppieren Sie planare und zylindrische Segmente.

Planare Flächen an den Seiten und der Unterseite des BREP-Körpers werden nicht erkannt, wenn Sie Knickwinkel segmentieren, da die Flächen verrundet sind und keine scharfen Winkel aufweisen.

Planare und zylindrische Segmente gruppieren

  1. Klicken Sie im PropertyManager unter Segmentierung auf Planare Segmente und dann auf Körper auswählen .
  2. Wählen Sie im Grafikbereich den BREP-Netzkörper aus.
  3. Klicken Sie auf Vorschau anzeigen.
  4. Geben Sie für Toleranz einen Wert ein und klicken Sie auf Planare Flächen erkennen.

  5. Klicken Sie auf .
  6. Klicken Sie unter Segmentierung auf Zylindrische Segmente und dann auf Körper auswählen .
  7. Wählen Sie im Grafikbereich erneut den BREP-Netzkörper aus.
  8. Geben Sie für Toleranz einen Wert ein.

    Drehen Sie das Modell, um die zylindrischen Segmente deutlicher anzuzeigen.

  9. Klicken Sie auf , um den PropertyManager zu lösen, und klicken Sie dann auf .

Im FeatureManager werden die Winkel-, planaren und zylindrischen Segmente jeweils als Segmentnetz1, Segmentnetz2 und Segmentnetz3 aufgeführt. Um die Segmente zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eines der Features im FeatureManager und wählen Sie Feature bearbeiten aus.