Sie können Netz- (*.stl, *.obj, *.off, *.ply, *.ply2), VRML- (*.wrl) und 3D-Fertigungsformatdateien (*.3mf) importieren.
Import
SOLIDWORKS importiert Netzdateien wie folgt:
- Grafikkörper
- BREP-Netzkörper
- SOLIDWORKS BREP-Standardkörper entsprechend der Import-Option, die Sie beim Importieren von Netzdateien auswählen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Grafiknetz und BREP-Netzkörper.
Bei Auswahl einer der folgenden Import-Option:
- Bei Volumenkörper und Oberflächenkörper ohne Auswahl der Optionen für Netzkörper importiert SOLIDWORKS die Netzdatei als SOLIDWORKS BREP-Standardkörper mit Einschränkungen:
- Durch den Import wird jede Facette durch eine Fläche ersetzt (die Leistung wird durch eine erhöhte Anzahl von Flächen verlangsamt).
- Die Netzdatei darf nicht mehr als 500.000 Facetten enthalten.
- Bei Volumenkörper und Oberflächenkörper mit Auswahl der Optionen für Netzkörper importiert SOLIDWORKS die Netzdatei als BREP-Netzkörper.
- Grafikkörper, SOLIDWORKS importiert die Netzdatei als Grafikkörper.
Bei BREP-Netz- und Grafikkörpern zeigt eine Warnung an, ob die Netzdatei mehr als 5.000.000 Facetten umfasst. Die Meldung ist eine Warnung und kein Fehler, da leistungsfähigere Computer mit schnelleren Prozessoren und mehr Speicher möglicherweise Netzdateien mit mehr als 5.000.000 Facetten importieren können.
Empfehlung: Grafikkörper werden schneller importiert. In SOLIDWORKS können Sie sie in BREP-Netzkörper konvertieren und so Netzdateien als Grafikkörper importieren.
Exportieren
Der STL-Translator exportiert SOLIDWORKS Teil- oder Baugruppendokumente als STL-Dateien. Klicken Sie auf:
- , um auf STL-Exportoptionen zuzugreifen und die Daten im .stl-Format zu speichern.
- Print 3D (Standard-Symbolleiste), um einen Prototyp zu drucken.
SOLIDWORKS Baugruppendateien, die Sie als *.stl-Dateien exportieren, werden in SOLIDWORKS als Teildokumente importiert.
Sie können eine Maßeinheit für den Import und Export eines Modells festlegen.