Artikelverwaltung

Alle Artikel sind in einer einzigen Datenbank gespeichert. Sie sind in Klassen eingeteilt, und mehrere Kriterien vereinfachen die Suche.

Um die Artikelverwaltung aufzurufen, klicken Sie auf Menü > Bibliotheken > Artikelverwaltung .

Das Dialogfeld Artikelverwaltung enthält mehrere Registerkarten. Auf der Registerkarte Klassifizierung sehen Sie eine Liste der verschiedenen Klassen. Die Registerkarte Filter dient zum Suchen nach Artikeln, zum Beispiel um deren Eigenschaften zu ändern. Die rechte Seite des Dialogfelds enthält die Liste der Teile in der ausgewählten Klasse oder die Liste der Artikel, die den Filterkriterien entsprechen.

Es gibt zwei Optionen für die Anzeige von Artikeln. Wenn Sie bei Automatische Aktualisierung das Häkchen setzen, wird die Liste der Artikel automatisch angezeigt. Wenn Sie das Kontrollhäkchen Automatische Aktualisierung nicht aktivieren, wird die Liste der Artikel nur dann aktualisiert, wenn Sie auf Aktualisieren klicken.

Icon/Optionen Beschreibung
Artikel hinzufügen Ein neuer Artikel wird durch Kopieren eines bestehenden erstellt, den Sie zuvor ausgewählt haben. Am besten wählen Sie einen Artikel aus, der dem, den Sie hinzufügen möchten, sehr ähnlich ist. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Artikel hinzufügen.
Elektrische Baugruppe hinzufügen Ermöglicht die Erstellung eines speziellen Artikels mit der Bezeichnung Elektrische Baugruppe. Der Erstellungsprozess einer elektrischen Baugruppe ist der gleiche wie oben definiert.
Mehrfaches Einfügen Dieser Befehl ist dem Befehl Artikel sehr ähnlich, unterscheidet sich jedoch dadurch, dass das Dialogfeld der Eigenschaften nach der Bestätigung nicht geschlossen wird, sondern Ihnen die Erstellung eines weiteren Artikels anbietet.
Elektrische Baugruppe hinzufügen Ermöglicht die Erstellung mehrerer spezifischer Artikel mit der Bezeichnung Elektrische Baugruppe. Der Erstellungsprozess einer elektrischen Baugruppe ist der gleiche wie oben definiert.
Importieren Importieren Sie hier eine benutzerdefinierte Liste von Referenzen, die in die Kataloge integriert werden soll.
Löschen Dient zum Löschen der ausgewählten Artikel.
Eigenschaften Öffnet das Eigenschaftendialogfeld für den ausgewählten Artikel. Wenn Sie mehrere Artikel auswählen, zeigt das Dialogfeld Eigenschaften nur die gemeinsamen Eigenschaften an.
Ausschneiden Speichert eine Kopie des ausgewählten Artikels in der Zwischenablage von SOLIDWORKS Electrical und löscht das Original.

Sie können dazu auch die folgende Tastenkombination verwenden: [Strg] + [X].

Kopieren Speichert eine Kopie des ausgewählten Artikels in der Zwischenablage von SOLIDWORKS Electrical und behält das Original bei. Mit dem Befehl Kopieren können Sie die ausgewählte Elementliste auch in eine andere Anwendung wie Excel kopieren (nur Listenmodus).

Sie können dazu auch die folgende Tastenkombination verwenden: [Strg] + [C].

Einfügen Fügt den Artikel aus der Zwischenablage von SOLIDWORKS Electrical ein.

Sie können dazu auch die folgende Tastenkombination verwenden: [Strg] + [V].

Alles auswählen Wählt alle Artikel aus, die auf der rechten Seite der Artikelverwaltung angezeigt werden.
Konfiguration Verwaltet die Anzeigeeinstellungen der im Dialogfeld enthaltenen Elemente.
Benutzerdaten anzeigen Wird nur angezeigt, wenn die ERP-Datenbank aktiv ist. Dient zum Anzeigen der Benutzerdaten auf der Registerkarte „Filter“.
Archivieren Wählen Sie die Artikel aus, die archiviert werden sollen, und klicken Sie auf das Icon Archivieren.

Es wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie die archivierte Datei speichern können.

Entarchivieren Es wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie die TEWZIP-Datei auswählen können, die entarchiviert werden soll. Der Datenaktualisierungs-Assistent wird automatisch geöffnet. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Archivieren/Entarchivieren.
Electrical Content Portal Dient zum Zugriff auf Downloads von Teilenummer-Archivdateien aus dem Electrical Content Portal. Die Artikel werden nach Herstellern in einem Katalog unter dem Herstellernamen zusammengefasst. Nicht alle Artikel werden im Katalog aufgeführt. Diese Dateien umfassen die neuesten Teile-Updates. Die heruntergeladenen Dateien werden automatisch entarchiviert.
Wartungsvertrag aktualisieren Ermöglicht es Ihnen zu überprüfen, ob Ihr Abonnement verfügbar ist. Das Abonnement ist für den Zugriff auf das Electrical Content Portal obligatorisch.
2D-Konturen herunterladen Ermöglicht Ihnen den Zugriff auf das ECP (Electrical Content Portal), um die 2D-Umrisse für den ausgewählten Artikel herunterzuladen.
SOLIDWORKS 3D-Teil herunterladen Ermöglicht Ihnen den Zugriff auf das ECP (Electrical Content Portal), um die 3D-Teile für den ausgewählten Artikel herunterzuladen.
Klassifizierungsverwaltung Dient zum Verwalten der verschiedenen Klassen, in denen die Artikel gespeichert sind.
Sprache Hier können Sie die Sprache der Beschreibung ändern.
Bemaßungseinheiten Wählen Sie das Einheitensystem aus der Liste aus, das für die Bemaßungen des Artikels verwendet werden soll.

Schaltkreise verwalten

Beim Importieren mehrerer Artikel werden Schaltkreise nicht importiert und Sie müssen sie zu jedem importierten Artikel hinzufügen. Zu diesem Zweck können Sie im Kontextmenü eines Artikels einen bestimmten Kopier- oder Einfügevorgang für die Schaltkreise auswählen. Eine elektrische Baugruppe enthält die Schaltkreise ihrer untergeordneten Referenzen.
  • Schaltkreise kopieren: Kopiert die Schaltkreise des ausgewählten Artikels in die Zwischenablage.
  • Schaltkreise einfügen: Fügt die Schaltkreise aus der Zwischenablage in den ausgewählten Artikel ein.
  • Schaltkreise entfernen: Löscht die Schaltkreise des ausgewählten Artikels.