Bei den folgenden Materialmodellen sind Spannungs-Dehnungskurven verfügbar:
Nicht-linear elastisch, Verformbarkeit - von Mises und Verformbarkeit - Tresca.
Definieren einer Spannungs-Dehnungskurve
- Klicken Sie im Dialogfeld Material mir der rechten Maustaste auf Benutzerdefinierte Materialien, und wählen Sie Neue Kategorie aus. Nennen Sie den neuen Kategorieordner bei Bedarf um.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neu definierte Kategorie, und wählen Sie Neues Material aus dem Kontextmenü.
- Gehen Sie auf der Registerkarte Eigenschaften folgendermaßen vor:
- Wählen Sie unter Modelltyp die Option Nicht-linear elastisch, Verformbarkeit - von Mises oder Verformbarkeit - Tresca aus.
- Wählen Sie die gewünschten Einheiten aus.
- Klicken Sie auf Spannungs-/Dehnungskurve erstellen.
Die Registerkarte Tabellen & Kurven ist aktiv, und Spannungs-/Dehnungskurve ist unter Typ ausgewählt.
- Führen Sie unter Tabellendaten folgende Schritte durch:
- Wählen Sie die gewünschte Einheit für die Spannung aus.
- Geben Sie die Datenpaare für die Dehnung und die Spannung in die Tabelle ein. Bei großen Dehnungsformeln geben Sie die logarithmischen Dehnungsdaten ein.
- Um eine neue Zeile zu öffnen, doppelklicken Sie auf eine Zelle in der Spalte Punkt.
- Klicken Sie auf Datei, um Daten aus einer Textdatei vom Typ *.dat mit zwei Datenspalten zu lesen.
- Klicken Sie auf Ansicht, um die Kurve anzuzeigen.
- Um das Material in einer Materialbibliothek zu speichern, klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie auf Anwenden.
- Klicken Sie auf Schließen.
- Wenn die Werte für die Spannungs-Dehnungs-Daten den letzten Datenpunkt der Kurve während der Lösung überschreiten, extrapoliert die Software die letzten von Ihnen eingegebenen Datenpunkte auf der Spannungs-Dehnungskurve linear.
- Für die Materialmodelle 'Hyperelastisch Ogden' und 'Hyperelastisch Mooney Rivlin' können Sie für das Dehnungsverhältnis (verformte Länge/unverformte Länge) versus Nennspannung (Kraft/Anfangsfläche) auf Grundlage experimenteller Daten aus den folgenden Arten von Materialtests Datenpaare festlegen: einfache Zugspannung, planare Zugspannung oder reine Schubspannung und biaxiale Spannung.