Erstellen und Bearbeiten von Erscheinungsbildern

Die Erstellung und Bearbeitung von Erscheinungsbildern sind nahezu identische Verfahren.

Vor dem Erstellen oder Bearbeiten eines Erscheinungsbilds ist es hilfreich, die visuellen Effekte der Änderungen an den Parametern des Erscheinungsbilds anzuzeigen, wenn Sie das neue oder bearbeitete Erscheinungsbild zum ersten Mal auf ein Teil im Projekt anwenden möchten. Sie können dies durch Ziehen und Ablegen des Erscheinungsbilds auf der Registerkarte Erscheinungsbilder bei einem Teil in einem Modell tun.

So erstellen und bearbeiten Sie Erscheinungsbilder:

  1. Führen Sie in der Palette auf der Registerkarte Erscheinungsbilder einen der folgenden Schritte aus:
    • Zum Erstellen eines neuen Erscheinungsbilds klicken Sie auf Hinzufügen und dann auf Neues Erscheinungsbild.
    • Zum Bearbeiten eines vorhandenen Erscheinungsbilds wählen Sie ein Erscheinungsbild in der Erscheinungsbildstruktur aus.
      Sie können auf ein Teil im Viewport doppelklicken, um dessen Darstellung in der Erscheinungsbildstruktur auszuwählen.
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Allgemein einen Erscheinungsbildtyp aus. Wählen Sie aus den folgenden Typen aus:
    • Enterprise PBR Shading Model
    • Car Paint (Autolack)
    • Metall
    • Basic (Einfach)
    • Emission
    • Textile (Textil)
    • Leder
    • Holz
    • Glas
    • Kunststoff

    Die Software zeigt die für den ausgewählten Erscheinungsbildtyp verfügbaren Parametergruppen an. Zum Beispiel hat der Erscheinungsbildtyp Car Paint (Autolack) drei Parametergruppen: Base (Basis), Flakes (Pigmente) und Coating (Beschichtung).

  3. Erweitern Sie jede Parametergruppe, um Werte wie Albedo, Rauigkeit oder Transparenz festzulegen und anzupassen.
    1. Klicken Sie auf „+“, um eine Textur anzuwenden.
    2. Geben Sie einen Dezimalwert ein oder passen Sie den Schieberegler an, um einen Effekt auf die gesamte Oberfläche anzuwenden.
  4. Wenn Sie nicht alle erforderlichen Parameter finden können, wählen Sie Enterprise PBR Shading Model aus, um alle DSPBR-Parameter anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Erscheinungsbildparameter.
  5. Geben Sie auf der Registerkarte Textur Werte wie Helligkeit/Kontrast, Farbton/Sättigung, Tiling (Kacheln), Rotation und Auflösung an. Weitere Informationen finden Sie unter Texturparameter.
  6. Geben Sie auf der Registerkarte Texturzuordnung die Werte für Texturzuordnungsmodus, Transformieren und Versetzung an. Weitere Informationen finden Sie unter Texturzuordnungsparameter.
  7. Optional: Fügen Sie das Erscheinungsbild in die Erscheinungsbildbibliothek ein: Wählen Sie das Erscheinungsbild auf der Registerkarte Erscheinungsbilder aus und klicken Sie unter Erscheinungsbild speichern auf In Bibliothek.
    Unabhängig davon, ob das Erscheinungsbild aus der Erscheinungsbildbibliothek stammt, wird das geänderte Erscheinungsbild durch Speichern auf der Registerkarte Erscheinungsbilder als neues Erscheinungsbild in die Erscheinungsbildbibliothek eingefügt.