BIM-Navigator verwenden
Sie können BIM-Dateien wie .ifc- und.rvt-Dateien in Ihr Projekt importieren und mit verschiedenen Werkzeugen bearbeiten.
Die Palette BIM Navigator enthält alle Werkzeuge, die zum Importieren von BIM-Dateien und zur Steuerung der Sichtbarkeit von BIM-Elementen im Grafikbereich erforderlich sind.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
- BIM-Dateien importieren, wie beispielsweise .ifc und .rvt Dateinen.
- Den Zugriff auf eine Datei steuern. Entsperren der BIM-Datei wodurch der Dateiinhalt im Grafikbereich angezeigt wird.
- Die Sichtbarkeit von Elementen steuern. Sie können Elemente und Kategorien von Elementen aus den BIM-Dateien, die Sie in der aktuellen Zeichnung importiert haben, ein- oder ausblenden.
So rufen Sie die Palette des BIM-Navigators auf:
- Verwenden Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
- Klicken Sie im Menüband auf BIM > Paletten > Navigator.
- Klicken Sie im Menü auf BIM > Navigator .
- Geben Sie BimNavigator ein.
Die BIM Navigator-Palette
Die Palette BIM Navigator gruppiert die Werkzeuge, die für die Arbeit mit dem Inhalt der BIM-Dateien erforderlich sind.
Um die BIM-Dateien in der aktuellen Zeichnung anzuzeigen und zu verwenden, müssen Sie die Dateien importieren. Sobald Sie die Dateien importiert haben, enthält die Palette die folgenden Bereiche:
- BIM Dateien. Zeigt die Liste der BIM-Dateien an, die Sie in der aktuellen Zeichnung importiert haben, sowie Informationen über die spezifizierte Datei. Das Entsperren einer Datei zeigt den Inhalt im Grafikbereich an und listet die Elemente im Bereich Elemente auf.
- Filter. Zeigt die Filterwerkzeuge an.
- Elemente. Zeigt Inhalte aus jeder importierten BIM-Datei in einer Baumstruktur an, gruppiert nach Kategorie und Typ. In der Baumstrukturansicht können Sie die BIM-Datei-Elemente durchsuchen. Durch Anklicken eines Elements oder einer Kategorie von Elementen in der Baumstrukturansicht werden die Elemente im Grafikbereich ausgewählt.
- Zeichnungen. Zeigt die aus dem BIM-Modell erstellten Zeichnungen gruppiert nach ihrem Typ an.
BIM Dateien Kategorie
Zeigt alle Dateien an, die Sie in die Zeichnung importiert haben.
Liste der Dateieigenschaften
Zeigt alle BIM-Dateien an, die Sie in die Zeichnung importiert haben. Diese Dateitypen werden aufgelistet:
- .ifc Dateien
- .rvt Dateien
Durch einen Klick mit der rechten Maustaste auf eine Datei werden die folgenden Optionen angezeigt:
- Löschen. Löscht die BIM-Datei aus der Liste.
- Entladen. Entlädt eine BIM-Datei
- Neu laden von. Setzt den Pfad zur BIM-Datei zurück.
Zu den importierten Dateieigenschaften gehören die Folgenden:
- Modell-Name: Zeigt den Dateinamen an.
- Sichtbarkeit (Anzeigen oder Ausblenden): Sie können nur bestimmte Dateien im Grafikbereich anzeigen. Das Button-Symbol zeigt an, ob im Grafikbereich die Zeichnungselemente ein- oder ausgeblendet sind. Sie können jede Datei einzeln ein- und ausschalten.
Sichtbar
Ausgeblendet
- Gesperrt oder entsperrt: Sie können Dateien so schützen, dass die Elemente des Modells nicht geändert werden können. Der Sperrzustand verhindert unbeabsichtigte Änderungen. Wenn eine Datei geschützt ist, können Sie keine Objekte aus dem Modell ändern, hinzufügen oder löschen. Ändern Sie den Status auf entsperrt, wenn Sie mit Objekten aus dem Modell arbeiten möchten.
Gesperrt
Entsperrt
Allgemeine Informationen
Zeigt Informationen über die in der Liste ausgewählte BIM-Datei an, wie beispielsweise Dateityp und -größe.
Fachgebiete
Hier können Sie die Anzeige der Elemente entsprechend der Fachgebiete steuern. Klicken Sie auf Alle, um alle Fachgebiete auszuwählen, oder auf Alle entfernen, um die Auswahl aufzuheben.
Die Auswahl der Fachgebiete variiert je nach Modell.
Filterkategorie
Dropdown-Liste Filter
Zeigt die Liste der verfügbaren Filter an. Sie können vorhandene Filter umbenennen oder unbenutzte Filter löschen.

Zeigt ein Menü mit den folgenden Optionen an:
- Umbenennen. Benennt den angegebenen Filter um.
- Löschen. Löscht den angegebenen Filter.

Zeigt den Assistenten für Datenextraktion an.
Hinweis: Speichern Sie Ihre Zeichnung, bevor Sie den Assistenten für Datenextraktion starten.
BIM-Elemente
Gruppiert die Werkzeuge zur Definition von Filterkriterien.
Kriterien
Ermöglicht es Ihnen, die Auswahlkriterien festzulegen.
Die Eigenschaften, die Sie als Auswahlkriterien anwenden können, sind GUID, Name, Beschreibung, Vordefinierter Typ, Kennzeichen, Objekttyp.
Fügt Kriterien der Liste der Kriterien hinzu.
Löscht Kriterien aus der Liste.
Relationale Operatoren
Operator |
Beschreibung |
Beispiele |
== |
Gleich |
Alle Kreise mit einem Radius = 2.54 |
!= |
Ungleich |
Alle Kreise mit einem anderen Radius als 2.54 |
Gruppieren durch
Definiert die zusätzlichen Parameter, nach denen gruppiert werden soll. Fügen Sie so viele Parameter wie erforderlich hinzu. Wenn Sie mehr als einen Parameter hinzugefügt haben, müssen die BIM-Elemente alle Anforderungen erfüllen.
Fügt das Kriterium der Liste der Kriterien hinzu.
Löscht das Kriterium aus der Liste der Kriterien.
Die Eigenschaften, die Sie als Gruppierungskriterien verwenden können, sind Typ, Etage, Raum, Kategorie.
Sortieren
Gibt die Kriterien an, nach denen Sie die BIM-Elemente sortieren möchten. Zusätzlich können Sie eine aufsteigende oder absteigende Reihenfolge festlegen.
- Aufst.. Aufsteigende Reihenfolge.
- Abst.. Absteigende Reihenfolge.
Die Eigenschaften, die Sie als Sortierkriterien anwenden können, sind Name, Beschreibung, vordefinierter Typ, Kennzeichen und Objekttyp.
Verwerfen
Ermöglicht es Ihnen, die Filterbearbeitung zu beenden, ohne die Änderungen zu speichern.
Wenn sich der Filter seit dem letzten Speichern geändert hat, wird eine Abfrage angezeigt, ob die Änderungen gespeichert werden sollen. Klicken Sie auf Ja, um die Änderungen zu speichern, oder auf Nein, um sie zu verwerfen.
Speichern unter
Speichert die Änderungen im neuen Filter.
Speichern
Speichert die Änderungen im aktiven Filter.
Elemente-Kategorie
Zeigt die Elemente aus jeder importierten BIM-Datei in einer Baumstruktur entsprechend deren Kategorie und Typ an.
Werkzeugleiste
Verwenden Sie die Schaltflächen in der Symbolleiste oben in der Palette BIM Navigator für Navigations- und Auswahlmöglichkeiten:
- Dropdown-Liste Filter:
- Alle Elemente ausblenden/anzeigen
: Blendet alle Elemente aus allen importierten BIM-Dateien ein oder aus.
- Alle Elemente erweitern/reduzieren
: Erweitert alle Kategorien aus allen importierten BIM-Dateien.
Baumstruktur
Zeigt die Elemente aus jeder importierten BIM-Datei in einer Baumstruktur entsprechend deren Kategorie und Typ an.
Das Zeichen (
) vor einer BIM-Datei expandiert die Liste der Kategorien.
Das Zeichen (
) vor einer BIM-Datei reduziert die Liste der Kategorien.
Sichtbarkeit (Ein- oder Ausblenden): Sie können nur bestimmte Elemente oder bestimmte Kategorien im Grafikbereich anzeigen. Das Button-Symbol zeigt an, ob die BIM-Elemente im Grafikbereich ein- oder ausgeblendet sind. Sie können jedes BIM-Element einzeln ein- und ausschalten.
Sichtbar
Ausgeblendet
Zeichnungskategorie
Zeigt die Zeichnungen, die Sie auf der Grundlage des BIM-Modells erstellt haben, und die Zeichnungsblätter an, auf denen Sie sie platziert haben.
Werkzeugleiste
Button
|
Funktion |
Auf Blatt platzieren |
Platziert die angegebene Zeichnung auf dem Layout-Blatt |
Alle aktualisieren |
Aktualisiert alle Zeichnungen |
Aktualisieren |
Aktualisiert die im Grafikbereich angezeigte Zeichnung |
Liste der Zeichnungen und Blätter
Zeigt alle Zeichnungen, die Sie aus dem BIM-Modell erstellt haben, in einer Baumstruktur an, gruppiert nach ihrem Typ. Nach dem Platzieren der Zeichnungen auf Blättern werden die entsprechenden Blätter unter dem Abschnitt Blatt hinzugefügt.
Die folgenden Zeichnungstypen werden in der Baumstruktur aufgelistet:
- Grundrisse
- Schnitte
- Aufrisse
In der Strukturansicht können Sie die Zeichnungen und die Zeichnungsblätter durchblättern. Wenn Sie in der Strukturansicht auf eine Zeichnung doppelklicken, wird die Zeichnung im Grafikbereich angezeigt.
Das Zeichen (
) vor einer Zeichnungskategorie erweitert die Zeichnungsliste.
Das Zeichen (
) vor einer Zeichnungskategorie blendet die Zeichnungsliste ein.
Isoliert: Sie können im Grafikbereich des Modell-Arbeitsbereichs jeweils eine Zeichnung nach der anderen anzeigen. Die Schaltfläche Isoliert schaltet zwischen der Anzeige der ausgewählten Zeichnung und der Anzeige des BIM-Modells um. Sie können jede Zeichnung unabhängig voneinander ein- oder ausschalten.
Isoliert
Nicht isoliert
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Zeichnungsnamen klicken, werden die folgenden Optionen angezeigt:
Button
|
Funktion |
Auf Blatt platzieren |
Platziert die aktuell ausgewählte Zeichnung auf dem Layout-Blatt |
Aktualisieren |
Aktualisiert die aktuelle Zeichnung |
Isolieren / Nicht isolieren |
Schaltet zwischen der Zeichnung und dem Modell um |
Löschen |
Löscht die angegebene Zeichnung |
Auswahl-Einstellungen
Hiermit können Sie die Anzeige der Callout-Symbole und der Clipping-Boxen steuern.
Befehl: BIMNavigator
Menü: BIM > Navigator
Menüband: BIM > Paletten > Navigator