Legt die Parameter fest, mit denen das Aussehen der Farblegende gesteuert wird.
Um dieses Dialogfeld anzuzeigen, klicken Sie auf . Erweitern Sie auf der Registerkarte Standardoptionen die Option Darstellung, und klicken Sie auf Farbdiagramm.
Farblegende anzeigen
|
Blendet die Darstellungslegende ein bzw. aus.
|
Darstellungsdetails anzeigen
|
Wenn diese Option aktiviert ist, werden der Modellname, der Studienname, die Darstellungsart und der Verformungsfaktor in der Darstellung angezeigt.
|
Position
Vordefinierte Positionen
|
Legt eine vordefinierte Position für das Diagramm fest.
|
Benutzerdefiniert
|
Legt die relative Position der oberen linken Ecke der Farbleiste fest.
Horizontal von links
|
Legt den horizontalen, linken Abstand des Grafikbereiches als Prozentsatz der Fensterbreite fest.
|
Vertikal von oben
|
Legt den vertikalen, oberen Abstand des Grafikbereiches als Prozentsatz der Fensterhöhe fest.
|
|
Breite
Steuert die Stärke des Diagramms, Breit, Normal oder Dünn.
Zahlenformat:
Diese Optionen steuern das Format der Legendenwerte.
Wissenschaftlich
|
Beispiele: 1,234e+01 für 12,34 und -1,234e-02 für -0,01234.
|
Gleitkommadarstellung
|
Reguläres Dezimalformat.
|
Allgemein
|
Das Programm kann das wissenschaftliche Format und das Gleitkommaformat auf der Basis der aktuellen Ergebnisse kombinieren.
|
Anzahl der Dezimalstellen
|
Die maximal zulässige Anzahl von Dezimalstellen ist 16.
|
Anderes Nummernformat für kleine Nummern (0.001 < |x| < 1000) verwenden
|
Zeigt die Diagrammzahlen im genannten Bereich in Gleitkomma- oder allgemeinem Format an, wenn das Zahlenformat wissenschaftlich ist.
|
1000-Separator verwenden (,)
|
Zeigt Diagrammzahlen mit 1000-Kommatrennzeichen an, wenn das Zahlenformat Gleitkomma- oder allgemeines Format ist.
|