Es ist möglich, einige importierte Körper-Features eines Teils zu erkennen, das Teil zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt weitere Features desselben importierten Körpers zu erkennen.
Sie können zudem Features von teilweise erkannten Teilen (Teile, die importierte Körper und erkannte Features enthalten) erkennen lassen. Fernerhin können Sie das teilweise erkannte Dokument speichern, um die Versionen der verschiedenen Erkennungsphasen beizubehalten. Bei der Schritt-für-Schritt-Erkennung wird die automatische und interaktive Feature-Erkennung oder eine Kombination dieser Methoden unterstützt.
- Die Schritt-für-Schritt-Erkennung steht bei Mehrkörper-Teilen und bei Teilen mit Blech-Features zur Verfügung.
- Feature-Namen werden bei der Erkennung nicht beibehalten. Wenn z. B. ein Bohrungs-Feature den Namen DBohrung-50 vor der Erkennung aufweist, lautet der Name nach Erkennung Bohrung1, wenn es die erste erkannte Bohrung ist.
- Die Befehle Muster suchen, Features kombinieren und Wiedererkennen sind nur für Features verfügbar, die unter Erkannte Features im PropertyManager Mittelstufe angezeigt werden. Sie können diese Befehle nur während der Feature-Erkennung mit FeatureWorks verwenden.
Wenn ein Teil einen importierten Körper und eines der folgenden Features enthält, so kann FeatureWorks diese Features erkennen:
- Basis-Bleche
- Skizzierte Biegungen
- Fasen, einschließlich Flächenfasen
- Formschrägen
- Lineare Aufsatz- und Schnittaustragungen
- Verrundungen, einschließlich Flächen und volle abgerundete Verrundungen
- Kante-Laschen
- Blechkantenrand-Laschen
- Gehrung-Laschen
- Bohrungsassistentbohrungen (alle Normen für alle Typen von Bohrungsassistentbohrungen)
- Basis-Ausformungen
- Muster, einschließlich runde, lineare Muster, Spiegelmuster und skizzengesteuerte Muster
- Aufsatz- und Schnittrotationen
- Rotationen ohne Mittellinie
- Verstärkungsrippen
- Schalen
- Aufsatz- und Schnitt-Austragungen (ohne Leitkurven)
- Aufsätze und Schnitte mit aufgetragener Wanddicke