Modellneuaufbaudaten nicht verfügbar |
Führt Diagnosetests für die Daten des neuesten Neuaufbaus des Modells aus. Wenn das Modell nicht in der aktuellen SOLIDWORKS Version neu aufgebaut wurde, sind keine Neuaufbaudaten verfügbar, sodass nicht alle Tests durchgeführt werden können. Neuaufbau des Modells:
Klicken Sie auf Modellneuaufbau (Standard-Symbolleiste) oder auf oder drücken Sie Strg+B.
|
Modellneuaufbaubericht |
Gibt die Zeit für den Neuaufbau der gesamten Baugruppe an. Der Bericht zeigt die Zeit, die für den Neuaufbau signifikanter Komponenten und Features erforderlich ist. Kleine Elemente sind nicht aufgeführt. Komplexe Beziehungen können dazu führen, dass einige Elemente zwei Mal aufgeführt werden. Bauen Sie die Baugruppe während der aktuellen Sitzung von SOLIDWORKS neu auf, bevor Sie den Bericht erstellen.
Der Bericht ist nicht verfügbar, wenn die Neuaufbauzeit der Baugruppe weniger als 10 ms beträgt.
|
Zirkelreferenz |
Zeigt kreisförmige Referenzen zwischen Teilen in einer Baugruppe an, bei denen die Teile externe Referenzen auf andere Teile in derselben Baugruppe haben. Sehen Sie sich ein Beispiel für eine flexible Komponente an (externer Link zu www.solidworks.com).
|
Verknüpfungen |
Prüft die Anzahl der Verknüpfungen, die beim Neuaufbau der Baugruppe evaluiert werden, und zeigt die Zeit an, die zum Lösen dieser Verknüpfungen benötigt wird. Einige Verknüpfungsbedingungen können zu einer längeren Neuaufbauzeit führen. Wenn der Neuaufbau von Verknüpfungen lange dauert, meldet Leistungsbewertung alle Verknüpfungen, die Folgendes referenzieren:
Baugruppen-Features |
Verknüpfungen, die Baugruppen-Features referenzieren, werden im Vergleich zu Verknüpfungen, die Komponentengeometrie referenzieren, langsam neu aufgebaut. |
Komponenten mit Muster |
Verknüpfungen, die referenzierte Kopien von Komponenten referenzieren, welche durch ein Komponentenmuster erstellt wurden, werden im Vergleich zu Verknüpfungen, die Komponenten ohne Muster referenzieren, langsam neu aufgebaut. |
Obwohl die durch die Leistungsbewertung ermittelten Bedingungen die Baugruppenleistung beeinträchtigen können, stellen sie keine Fehler dar. Wiegen Sie die Vorschläge der Leistungsbewertung gegenüber Ihrem Entwurfsplan ab. In einigen Fällen führt die Implementierung der Vorschläge zu einer Verbesserung der Baugruppenleistung, stellt jedoch gleichzeitig eine Gefahr für Ihren Entwurfsplan dar.
Um die Liste der Verknüpfungen anzuzeigen, die den Neuaufbau verlangsamen können, klicken Sie auf Diese Dateien anzeigen .
Im Dialogfeld können Sie eine Verknüpfung auswählen, die im Grafikbereich hervorgehoben werden soll. |
Leistung bei In-Kontext-Teilen |
Meldet, wenn In-Kontext-Beziehungen zwischen relativ großen Teilen die Neuaufbauzeit der Baugruppe beträchtlich beeinflussen. Beim Neuaufbau einer Baugruppe werden alle In-Kontext-Beziehungen auf oberster Ebene der Baugruppe neu evaluiert. Zunächst wird die Position der steuernden Komponente durch Evaluierung der Verknüpfungen bestimmt. Manchmal wird dabei auch ein Neuaufbau der steuernden Komponente durchgeführt. Anschließend wird die gesteuerte Komponente neu aufgebaut. Wenn es sich bei der gesteuerten Komponente um ein komplexes Teil mit vielen Features handelt, kann der Neuaufbau sehr viel Zeit in Anspruch nehmen.
- Wenn Sie Änderungen vornehmen, die erfordern, dass die gesteuerte Komponente vollständig dargestellt werden muss, ist eine lange Neuaufbauzeit unvermeidbar.
- Wenn Sie mit Komponenten arbeiten, die keinen Bezug zur gesteuerten Komponente haben, können Sie die Neuaufbauzeit der Baugruppe verkürzen, indem Sie die gesteuerte Komponente unterdrücken.
Im Dialogfeld Leistung bei In-Kontext-Teilen können Sie Folgendes ausführen:
- Wählen Sie eine oder mehrere Komponenten aus der Liste aus, um diese im Grafikbereich hervorzuheben.
- Klicken Sie auf Komponenten isolieren, um nur die ausgewählten Komponenten im Grafikbereich anzuzeigen. Klicken Sie auf Isolieren beenden (Popup-Symbolleiste „Isolieren“), um zur Liste zurückzukehren.
|
Leistung bei In-Kontext-Beziehungen |
Meldet, wenn Komponenten beim Neuaufbau der Baugruppe mehrfach neu aufgebaut werden. Im Dialogfeld Leistung bei In-Kontext-Beziehungen können Sie Folgendes ausführen:
- Wählen Sie eine Komponente aus und klicken Sie auf Reparieren. Die Aktualisierungsreihenfolge der Baugruppe wird geändert, um die Häufigkeit, mit der die Komponente neu aufgebaut wird, zu verringern.
|
Konflikte bei In-Kontext-Beziehungen |
Meldet, wenn eine Unterbaugruppe eine Komponente mit einer Konfiguration enthält, die durch eine In-Kontext-Beziehung zu einer Komponente mit mehreren Konfigurationen gesteuert wird. Dadurch kann es beim Neuaufbau der Baugruppe zu Konflikten kommen. Die In-Kontext-Beziehungen können durch Gleichungen oder externe Referenzen entstehen.
Im Dialogfeld Konflikte bei In-Kontext-Beziehungen können Sie Folgendes ausführen: - Wählen Sie eine Komponente aus und klicken Sie auf Reparieren. Um einen Konflikt aufzulösen, wird der ausgewählten Komponente eine abgeleitete Konfiguration hinzugefügt.
|
Flexible Unterbaugruppen |
Führt die Anzahl der Verknüpfungen in den flexiblen Unterbaugruppen auf. |
Konfigurationen, die beim Speichern neu aufgebaut werden |
Listet Teile auf, die mehr als 20 Konfigurationen und die Markierung für Neuaufbau beim Speichern haben. |
Bericht zum Baugruppenneuaufbau |
Die Berichte zum letzten Baugruppenneuaufbau geben die für signifikante Komponenten und Features benötigten Neuaufbauzeiten an. Sie können Knoten im Bericht ein- oder ausblenden. Komponenten, die mehr als einmal neu aufgebaut sind, werden in rot angezeigt. Komponenten, die innerhalb von 10 Millisekunden oder weniger neu aufgebaut werden, werden in der Liste ausgelassen.
|