PropertyManager „Schnittansicht“ (Modelle)

Dieser PropertyManager steuert Schnittansichten in Teil- und Baugruppendokumenten.

So öffnen Sie den PropertyManager Schnittansicht:

Klicken Sie auf Schnittansicht (Ansichts-Symbolleiste) oder auf Ansicht > Anzeige >Schnittansicht.

Zeichnungsschnittansicht

Der nächste verfügbare Buchstabe für die Schnittansicht wird automatisch angezeigt. Sie können ihn ändern.

Schnittmethode

Planares Gelenk Definiert eine Schnittansicht bei Auswahl von einer, zwei oder drei Ebenen oder planaren Flächen.
Bereich Definiert eine Schnittansicht bei Auswahl von einer oder mehreren Zonen. Zonen werden durch den Schnittpunkt der ausgewählten Ebene oder Fläche und den Begrenzungsrahmen des Modells definiert.

Um Körper und Komponenten als transparent festzulegen, müssen Sie für die Schnittmethode Bereich auswählen.

Planare Schnittmethode mit 1 ausgewählten Schnittebene Planare Schnittmethode mit 2 ausgewählten Schnittebenen
Planare Schnittmethode mit 3 ausgewählten Schnittebenen Schnittmethode Bereich

Abschnittsoptionen

Offset-Methode Zeigt die Ebene an, von der die Offset-Werte berechnet werden.

Offsets können senkrecht sein zu:

Referenzebene

Berechnet Werte senkrecht zur ausgerichteten Schnittebene.

Ausgewählte Ebene

Berechnet Werte senkrecht zur in Schnittdarstellung 1 ausgewählten Ebene.

Schnittfläche anzeigen Zeigt eine Schnittfläche in einer Farbe an, die im Feld Farbe bearbeiten angegeben wurde. Um das Innere des Modells sehen zu können, deaktivieren Sie diese Option.
Kappenfarbe beibehalten Zeigt die Schnittfläche, nachdem Sie den PropertyManager Schnittansicht geschlossen haben, weiterhin in der Farbe an, die im Feld Farbe bearbeiten angegeben wurde. In der folgenden Tabelle sind die Anzeigeergebnisse nach dem Schließen des PropertyManagers für eine Baugruppe gezeigt.
Grafische Schnittansicht Bietet schnellere Ergebnisse mit begrenzten Auswahlfunktionen.
Sie können keine geschnittene Fläche oder Kante auswählen. Behalten Sie die Farbe der Schnittfläche in einer aus Grafiken bestehenden Schnittansicht bei. Pixel innerhalb derselben Ebene wie die Schnittebene oder die Schnittfläche werden nicht ausgeblendet.

Schnittdarstellung 1

Nur in Schnittdarstellung 1 können Sie die Ebene einer Schnittansicht jetzt um eine Achse, temporäre Achse, Bohrung oder zylindrische Fläche oder Kante drehen. Sie können den Rotationswinkel angeben oder den Ziehpunkt ziehen.

Ebene um Achse Erzeugt eine Schnittebene um eine Achse, eine temporäre Achse, eine Bohrung oder eine zylindrische Fläche oder Kante. Sie müssen die Schnittansicht nicht auf einen sekundären Punkt wie einen Eckpunkt beschränken. Sie können auf Schnittrichtung umkehren klicken, um die Schnittansicht über die erstellte Ebene zu spiegeln.
(Wahlweise) Eckpunkt oder Punkt auswählen Gibt den Eckpunkt oder sonstigen Punkt an, an dem die Schnittansicht beginnt.
Ebene um die Achse drehen Gibt den Rotationswinkel der Schnittebene um die Achse, beginnend mit dem ausgewählten Eckpunkt oder sonstigen Punkt, an. Sie können auch den Ziehpunkt ziehen, um die Drehung festzulegen.
  Farbe bearbeiten Gibt die Farbe der Schnittansichtsebene an.

Schnittdarstellung 1, Schnittdarstellung 2, Schnittdarstellung 3

Schnittdarstellung 3 wird angezeigt, nachdem Sie Schnittdarstellung 2 ausgewählt haben. Um die Ansicht mit weiteren Ebenen oder Flächen zu schneiden, verwenden Sie Schnittdarstellung 2 und Schnittdarstellung 3.

  Schnittebene/Fläche Legen Sie eine Ebene oder Fläche fest oder klicken Sie auf „Ebene vorne“ , „Ebene oben“  oder „Ebene rechts“ , um die Schnittansicht zu erstellen. „Schnittrichtung umkehren“ ändert die Schnittrichtung.
Offset-Abstand Gibt einen Offset-Abstand für den Schnitt von der Ebene oder Fläche an.
X Rotation Der Referenzschnitt wird entlang der X-Achse rotiert.
Y Rotation Der Referenzschnitt wird entlang der Y-Achse rotiert.
  Farbe bearbeiten Gibt die Farbe der Schnittansichtsebene an.

Schnittansichten ausgeblendet Schnittfläche anzeigen und Kappenfarbe beibehalten aktiviert

Schnittfläche anzeigen und Kappenfarbe beibehalten deaktiviert Schnittfläche anzeigen aktiviert und Kappenfarbe beibehalten deaktiviert

Schnitt nach Körper/Komponente

Komponenten oder Körper, die in die Schnittansicht eingeschlossen oder davon ausgeschlossen werden sollen Listet ausgewählte Komponenten oder Körper auf.
Ausgewählte nicht einbeziehen Schneidet die ausgewählten Körper oder Komponenten nicht. Alle anderen Körper oder Komponenten werden geschnitten.
Ausgewählte einbeziehen Schneidet die ausgewählten Körper oder Komponenten. Andere Körper oder Komponenten werden nicht geschnitten.

Transparente Schnittkörper/Schnittkomponenten

  Komponenten oder Körper, die in den transparenten Schnitt eingeschlossen oder davon ausgeschlossen werden sollen. Listet ausgewählte Komponenten oder Körper auf.
  Ausgewählte nicht einbeziehen Ändert nicht die Transparenz der ausgewählten Körper oder Komponenten.
  Ausgewählte einbeziehen Ändert die Transparenz der ausgewählten Körper oder Komponenten.
Schnitttransparenz Gibt den Grad der Transparenz an. Geben Sie einen Wert ein oder verwenden Sie den Schieberegler.
Auswahlebene aktivieren Zeigt eine Auswahlebene mit der Triade in der Mitte der Ebene an. Verwenden Sie die Triade, um die Position und den Winkel der Auswahlebene zu steuern.

Diese Option ist verfügbar, wenn Sie auf Schnitt nach Körper/Komponente oder Transparente Schnittkörper/Schnittkomponenten klicken.

Vorschau

Zeigt eine grafische Vorschau der Schnittergebnisse basierend auf der Position der Schnittebene und den Komponenten oder Körpern an, die Sie unter Ausgewählte Komponenten oder Ausgewählte Körper auswählen. Blendet die Außenkonturen der Schnittebenen, Referenzebenen oder Flächen und die Auswahlebene aus.

Speichern

Klicken Sie zum Speichern der Schnittansicht auf diese Option, legen Sie die folgenden Optionen im Dialogfeld Speichern unter fest und klicken Sie auf Speichern:

Ausrichtung Ansicht Die Schnittansicht wird als benannte Ansicht im Dialogfeld Ausrichtung gespeichert. Die Ansicht ist in Zeichnungen nicht verfügbar.
Ansicht Zeichnungsbeschriftung
Verfügbar, wenn Sie nur einen Schnitt auswählen und Schnitt nach Körper/Komponente und Transparente Schnittkörper/Schnittkomponenten deaktivieren.

Für Baugruppen ist diese Option verfügbar, wenn Sie Schnitt und Schnitt nach Komponente auswählen.

Erstellt eine Beschriftungsansicht für die Schnittansicht und integriert die Schnittansicht in die Ansichtspalette in Zeichnungen. Der Name der Schnittansicht wird unter Beschriftungen angezeigt.

Wenn Sie das Speichern mit dieser Option vornehmen, wird das Dialogfeld Eigenschaften Schnittbeschriftungsansicht angezeigt, sodass Sie Komponenten angeben können, die nicht geschnitten werden sollen. Geben Sie die folgenden Optionen an und klicken Sie auf OK.

Ausgeschlossene Komponenten

Die ausgewählten Komponenten bleiben ungeschnitten.

Automatische Schraffur

Passt benachbarte Komponenten mit derselben Schraffur automatisch an. Die Schraffurmuster alternieren beim Erstellen von Schnittansichten einer Baugruppe.

Verbindungselemente ausschließen

Schließt Verbindungselemente vom Schnittvorgang aus. Verbindungselemente sind alle Elemente, die aus SOLIDWORKS Toolbox eingefügt werden, außer Strukturbauteilen. Sie können jede Komponente als Verbindungselement definieren.

Um eine Komponente als Verbindungselement zu definieren, öffnen Sie die Komponente und klicken Sie auf Datei > Eigenschaften . Wählen Sie im Dialogfeld auf der Registerkarte Benutzerdefiniert die Option IsFastener unter Eigenschaftsname aus und geben Sie 1 für Wert/Textausdruck ein.
Name der Ansicht Geben Sie einen Namen für die Schnittansicht ein.