Schnittpunktzonen in Schnittansichten

Sie können Schnittansichten in einem Modell durch Abschneiden mehrerer Bereiche des Modells erstellen. Diese Bereiche werden durch Schnittpunktzonen definiert.

Wenn Sie Schnittebenen oder Flächen auswählen, entspricht der Rahmen Ihrer Auswahl der Schnittpunktzone. Auf der Grundlage der Schnittpunktzonen können Sie eine Schnittansicht mehrerer Bereiche eines Modells erstellen.

Dieses Beispiel verwendet Schnittpunktzonen, um einen Teil des Modells zu schneiden.
Originalmodell Schnittansicht des Modells

So verwenden Sie Schnittpunktzonen in Schnittansichten in diesem Beispiel:

  1. Klicken Sie auf Schnittansicht (Ansichts-Symbolleiste) oder Ansicht > Anzeige > Schnittansicht.
  2. Wählen Sie im PropertyManager unter Schnittmethode die Option Bereich.
  3. Wählen Sie unter Abschnittsoption die Optionen Schnittfläche anzeigen und Grafische Schnittansicht.
  4. Gehen Sie unter Abschnitt 1 folgendermaßen vor:
    1. Klicken Sie auf Ebene vorne .
    2. Geben Sie für Offset-Abstand den Wert 0 ein.
  5. Gehen Sie unter Abschnitt 2 folgendermaßen vor:
    1. Klicken Sie auf Ebene oben .
    2. Geben Sie für Offset-Abstand den Wert 0 ein.
  6. Gehen Sie unter Abschnitt 3 folgendermaßen vor:
    1. Klicken Sie auf Ebene rechts .
    2. Geben Sie für Offset-Abstand den Wert 0 ein.
  7. Klicken Sie unter Schnittmethode auf Zum Schneiden ausgewählte Bereiche.
    Schattierte Schnittpunktzonen werden im Grafikbereich angezeigt und zeigen die Verschneidung der ausgewählten Ebenen oder Flächen und den Zeichenrahmen des Modells.
  8. Wählen Sie im Grafikbereich die untere linke sowie die obere rechte Schnittpunktzone aus (siehe Abbildung).

  9. Klicken Sie auf .