Verlauf und Referenzen
|
Wenn Sie ein Bibliotheks-Feature erstellen, markieren Sie die einzuschließenden Features, wenn Sie das Bibliotheks-Feature in das Zielteil einfügen. Im Allgemeinen wird mindestens ein Basis-Feature, auf dem Sie das Bibliotheks-Feature erstellt haben, durch Basis-Features ersetzt, die sich bereits im Zielteil befinden.
Die Skizzen, die zur Unterstützung der ausgewählten Features erforderlich sind, werden automatisch eingeschlossen.
Wenn Sie ein Bibliotheks-Feature einfügen, wird der Verlauf von allen eingefügten Features eingeschlossen. Alle Referenzen, die intern im Bibliotheks-Feature aufgelöst werden können, werden nicht als externe Referenzen angezeigt, die Sie auswählen müssen. Sie müssen alle verbleibenden externen Referenzen von Elementen im Zielteil auswählen.
|
Kurven
|
Sie können diese Kurven als Bibliotheks-Features hinzufügen: Helix, Spirale und zusammengesetzte Kurve.
Sie können eine projizierte Kurve als Bibliotheks-Feature nur mit Referenzen hinzufügen.
Sie können diese Kurven nicht als Bibliotheks-Features hinzufügen: Kurve durch XYZ-Punkte, Kurve durch Referenzpunkte und Trennlinie.
|
Boolesche Operations-Features
|
Sie können keine booleschen Operations-Features als Bibliotheks-Features hinzufügen. Beispiele: Körper kombinieren, Körper verbinden, Körper schneiden oder Körper-Features löschen.
|
Oberflächen
|
Sie können keine Oberflächen-Features als Bibliotheks-Features hinzufügen.
|
Skizzieren
|
Blöcke werden nicht als Bibliotheks-Features unterstützt. Eine potenzielle Lösung besteht darin, die Blöcke aufzulösen.
|