Kopieren virtueller Komponenten

Sie können virtuelle Komponenten zwischen Baugruppen kopieren. Die Kopie ist nicht mit der ursprünglichen virtuellen Komponente verknüpft. Vorhandene Referenzen werden nicht kopiert, und der Kopie wird ein neuer Name zugewiesen.

Kopieren einer virtuellen Komponente von einer Baugruppe in eine andere:

  1. Öffnen Sie beide Baugruppen:
    • Die Quellbaugruppe, die die virtuelle Komponente enthält.
    • Die Zielbaugruppe, der eine Kopie der virtuellen Komponente hinzugefügt werden soll.
  2. Klicken Sie auf Fenster > Untereinander, so dass beide Baugruppen sichtbar sind.
  3. Wählen Sie im FeatureManager der Quellbaugruppe die virtuelle Komponente aus, und ziehen Sie sie in den Grafikbereich der Zielbaugruppe.
    Eine Warnmeldung weist darauf hin, dass beim Kopieren einer virtuellen Komponente in eine andere Datei die Verknüpfung mit der ursprünglichen Datei aufgehoben wird.
    Wenn Sie sich sicher sind, dass Sie immer die Standardantwort verwenden werden, können Sie die Meldung unterdrücken, indem Sie Nicht mehr einblenden auswählen. Um die unterdrückte Meldung wiederherzustellen, klicken Sie auf Extras > Optionen > Systemoptionen . Klicken Sie unter Meldungen/Fehler/Warnungen auf Verworfene Meldungen und wählen Sie die Meldung aus, die sie wiederherstellen möchten.
  4. Klicken Sie auf OK.
    Die Komponente wird in die Zielbaugruppe kopiert.
Virtuelle Komponenten können auch mithilfe von Tastenkombinationen kopiert werden. Wählen Sie die virtuelle Komponente in der Quellbaugruppe aus, und drücken Sie Strg + C. Drücken Sie dann in der Zielbaugruppe Strg + V.