Verschieben virtueller Komponenten

Virtuelle Komponenten können in der Hierarchie des FeatureManagers verschoben werden. Vorhandene Referenzen werden ignoriert, und die Komponente wird umbenannt.

Verschieben einer virtuellen Komponente:

  1. Im FeatureManager:
    1. Klappen Sie die Unterbaugruppe auf, die die virtuelle Komponente enthält.
    2. Ziehen Sie die Komponente, die Sie verschieben möchten.
    Während Sie den Cursor über andere Komponenten ziehen, ändert sich der Cursor, um darauf hinzuweisen, was passiert, wenn Sie ihn ablegen.
    Wenn Sie ihn über einen Teil ziehen:
    Mauszeiger Aktion
    Platziert die Komponente unterhalb des Teils auf derselben Ebene der Baugruppe wie das Teil.

    Wenn Sie ihn über eine Unterbaugruppe ziehen:
    Mauszeiger Aktion
    (Bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen der Unterbaugruppe.) Platziert die Komponente innerhalb der Unterbaugruppe auf derselben Ebene wie die anderen Komponenten der Unterbaugruppe.

    (Bewegen Sie den Mauszeiger über das Symbol der Unterbaugruppe.) Platziert die Komponente unterhalb der Unterbaugruppe auf derselben Ebene der Baugruppe wie die Unterbaugruppe.

    Eine Warnmeldung besagt, dass beim Verschieben einer virtuellen Komponente in eine andere Baugruppe die Komponente umbenannt wird und Verknüpfungen zur ursprünglichen Komponente aufgehoben werden.

    Sie können die Meldung durch Auswahl von Nicht erneut anzeigen unterdrücken. Um die unterdrückte Meldung wiederherzustellen, klicken Sie auf Extras > Optionen > Systemoptionen . Unter Meldungen/Fehler/Warnungen, klicken Sie auf Verworfene Meldungen und wählen Sie die Meldung, die sie wiederherstellen möchten.
  2. Klicken Sie auf OK.
    Im Dialogfeld Bearbeitung Baugruppenstruktur wird angezeigt, dass die Verknüpfung Platziert der Komponente gelöscht wird und dass sich die zugehörige In-Kontext-Skizze nicht mehr im Kontext befindet.
  3. Klicken Sie auf Verschieben.
    Die Komponente wird umbenannt, um darauf hinzuweisen, dass es sich nun um die Komponente einer anderen Baugruppe handelt.