Der Computer muss zum geplanten Startzeitpunkt eingeschaltet sein, damit der Task ausgeführt werden kann. Der SOLIDWORKS Taskplaner muss nicht geöffnet sein. Wenn der Computer zur geplanten Zeit ausgeschaltet ist, wird der Task nach dem erneuten Einschalten des Computers automatisch ausgeführt.
-
Geben Sie unter Taskplanung Folgendes an:
Option |
Bezeichnung |
Ausführungsmodus |
Hiermit wird festgelegt, wie oft ein Task ausgeführt wird. Wählen Sie Einmal, Täglich, Wöchentlich oder Monatlich. |
Startzeit |
Legen Sie die Uhrzeit fest, zu der der Task beginnen soll. |
Startdatum |
Legen Sie das Datum fest, an dem der Task beginnen soll. |
Wenn Sie die Anwendung „Design with SOLIDWORKS“ verwenden, müssen Sie Ihre 3DEXPERIENCE Anmeldeinformationen eingeben, um diesen Task auszuführen. Mit diesen Anmeldeinformationen kann der Task SOLIDWORKS zur geplanten Zeit in Ihrem Namen ausführen. Sie können beispielsweise einen nächtlichen Task festlegen, um automatisch abgeleitete Ausgaben für neue Baugruppen oder Zeichnungen zu generieren, die mit Ihrer Suche übereinstimmen.
-
Klicken Sie auf Optionen, um die Exportoptionen festzulegen.
-
Klicken Sie auf Erweitert, um zusätzliche Tasks, wie z. B. den Speicherort für Sicherungsdateien oder das Zeitlimit, anzupassen.
-
Klicken Sie auf Fertig stellen.
Zum geplanten Startzeitpunkt startet die Software den Task. Wenn der Task mehrere Dateien verarbeitet, wird für jede Datei ein untergeordneter Task erstellt. Wenn Sie Taskdateien sichern unter Taskoptionen aktiviert haben, speichert die Software vor dem Export eine Sicherung jeder Datei in einem .zip-Archiv. Wenn der Task abgeschlossen wurde, ändert sich der Status in Fertiggestellt. Klicken Sie auf Fertiggestellt, um den SOLIDWORKS Taskplaner-Bericht anzuzeigen.
Wenn die Sicherungsdateien Unicode-Dateipfade enthalten, verwenden Sie eine Extraktionsanwendung für Zip-Dateien, die UTF-8-Codierung unterstützt.