Sie können die ausgefüllte Excel-Datei, die Sie zuvor erstellt haben, mit dem Befehl Neue Datei für Import erstellen erneut importieren. Sie können nur neue Daten importieren.
So importieren Sie eine Excel-Datei:
-
Klicken Sie auf
.
-
Klicken Sie in Kabelreferenzverwaltung auf
.
-
Wählen Sie im Dialogfeld Öffnen die zu importierende Excel-Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.
-
Führen Sie im Dialogfeld Kabelreferenzimport folgende Schritte aus:
- Klicken Sie auf Datei auswählen
, um das Dialogfeld Öffnen zu öffnen, und wählen Sie die zu importierende Excel-Datei aus. Unter Excel-Importdatei wird der Pfad der importierten Excel-Datei angezeigt.
- Wählen Sie unter Formatauswahl und Trennzeichen für Zeilenformat eine der folgenden Optionen aus:
- Eine Zeile pro Kabelkern
- Eine Zeile pro Referenz
Für
Kabelkernseparator wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Doppelpunkt ':'
- Zeilenumbruch
- Pipe '|'
- Semikolon ';'
Diese Option wird nur angezeigt, wenn Sie für das
Zeilenformat die Option
Eine Zeile pro Referenz auswählen.
- Unter Dateivorschau wird die Vorschau der importierten Datei angezeigt.
- Wählen Sie Vorhandene Daten aktualisieren aus, um die aktuellen Daten in der Bibliothek mit den Daten aus der Excel-Datei zu aktualisieren.
- Klicken Sie auf Simulieren
, um den Import der Kabelreferenz zu simulieren. Es wird eine Protokolldatei mit dem gleichen Namen wie die Excel-Datei erstellt. Wenn Fehler vorliegen, können Sie die Excel-Tabelle öffnen und die Fehler beheben.
- Klicken Sie auf Öffnen
, um die ausgewählte Excel-Datei zur Bearbeitung zu öffnen.
- Klicken Sie auf Importieren
, um die Herstellerkabelreferenz in die Bibliothek zu importieren.
Wenn Sie beim Importieren der Vorlage in der Kabelreferenzverwaltung einen einzigen Wert für einen Kabelkern eingeben, gilt dieser für alle Kabelkerne des Stromkreises.
Überprüfen Sie Ihre Excel-Datei vor dem Import immer auf doppelt vorhandene Referenzen. Das Importwerkzeug verwendet die erste Instanz, was zu falschen oder übersprungenen Daten führen kann.