Inhaltsverzeichnis ausblenden

Standardoptionen - Darstellung - Farbdiagramm

Legt die Parameter fest, mit denen das Aussehen der Farblegende gesteuert wird.

  • Farblegende anzeigen. Blendet die Darstellungslegende ein bzw. aus.

  • Darstellungsdetails anzeigen. Wenn diese Option aktiviert ist, werden der Modellname, der Studienname, die Darstellungsart und der Verformungsfaktor in der Darstellung angezeigt.

Position

  • Vordefinierte Positionen. Legt eine vordefinierte Position für das Diagramm fest.

  • Benutzerdefiniert. Legt die relative Position der oberen linken Ecke der Farbleiste fest.

  • Horizontal von links . Legt den horizontalen, linken Abstand des Grafikbereiches als Prozentsatz der Fensterbreite fest.

    • Vertikal von oben . Legt den vertikalen, oberen Abstand des Grafikbereiches als Prozentsatz der Fensterhöhe fest.

Breite

  • Steuert die Stärke des Diagramms. Die verfügbaren Optionen lauten: Breit, Normal und Dünn.

Zahlenformat:

  • Diese Optionen steuern das Format der Legendenwerte:

    • Wissenschaftlich. Beispiele: 1,234e+01 für 12,34 und -1,234e-02 für -0,01234.

    • Beweglich. Reguläres Dezimalformat.

    • Allgemein. Das Programm kann das wissenschaftliche Format und das Gleitkommaformat auf der Basis der aktuellen Ergebnisse kombinieren.

    • Anzahl der Dezimalstellen. Die maximal zulässige Anzahl von Dezimalstellen ist 16.

    • Anderes Nummernformat für kleine Nummern (0.001 < |x| < 1000) verwenden. Zeigt die Diagrammzahlen im genannten Bereich in Gleitkomma- oder allgemeinem Format an, wenn das Zahlenformat wissenschaftlich ist.

    • 1000-Separator verwenden (,). Zeigt Diagrammzahlen mit 1000-Kommatrennzeichen an, wenn das Zahlenformat Gleitkomma- oder allgemeines Format ist.

Farboptionen

  • Standard . Verwendet die Standardfarbabbildung in der Darstellung.

  • Regenbogen . Verwendet die Regenbogenfarbabbildung in der Darstellung.

  • Grauschattierung . Legt die Grauskalagradientenabbildung fest. Verwenden Sie diese Option für Schwarzweiß-Drucker.

  • Anzahl der Diagrammfarben . Legt die Anzahl der im Diagramm zu verwendenden Farben fest (2 bis 24).

  • Umkehren. Kehrt die Farbabbildung um.

  • Benutzerdefiniert. Definieren Sie bis zu 9 Basisfarben. Um eine Basisfarbe zu definieren, klicken Sie auf das entsprechende Kästchen, und wählen Sie eine neue Farbe aus der Farbabbildung aus. Wenn die Anzahl der von Ihnen hier ausgewählten Basisfarben mit der Anzahl der Legendenfarben übereinstimmt, werden nur die ausgewählten Farben verwendet. also keine Schattierungen oder Farbinterpolation.

  • Farbe für Werte oberhalb der Fließgrenze der von-Mises-Darstellung bestimmen. Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie eine Farbe auswählen, mit der Werte oberhalb der Spannungsgrenze angezeigt werden. Die angegebene Farbe wird auf der Farblegende und dem Modell angezeigt.

Jede Änderung an den oben genannten Einstellungen werden nur für neue Darstellungen wirksam. Sie haben keinen Einfluss auf bereits vorhandene Darstellungen. Um die Diagrammeinstellungen für eine aktive Darstellung zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ergebnisordner und wählen Sie Diagrammoptionen aus.



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Farblegende - Standardoptionen (Neue Studie)
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2012 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.