Parallel/Konzentrisch ausrichten
In einer Zeichnung können Sie ausgewählte lineare, radiale oder winkelförmige Bemaßungen mit gleichem Abstand anordnen. Mit Parallel/Konzentrisch ausrichten werden Bemaßungen „geschichtet“ und räumlich angeordnet. Die ausgewählten Bemaßungen müssen vom gleichen Typ sein.
Parallele Bemaßungen ausrichten und gruppieren:
-
Halten Sie in einer Zeichnung die Strg-Taste gedrückt, und wählen Sie zwei oder mehrere Bemaßungen aus, die aufeinander ausgerichtet werden sollen. Sie können auch die Gruppe von Bemaßungen auswählen, indem Sie die linke Maustaste gedrückt halten, und einen Rahmen um die Bemaßungen ziehen.
-
Klicken Sie auf der Ausrichten-Symbolleiste auf Parallel/Konzentrisch ausrichten
, oder klicken Sie auf Extras, Bemaßungen, Parallel/Konzentrisch ausrichten.
Die Bemaßungen werden mit gleichem Abstand zwischen den Pfeilen angeordnet. Sie werden auch gruppiert und behalten ihre parallele Ausrichtung bei, wenn sie verschoben werden.
Parallel ausgerichtet
|
Konzentrisch ausgerichtet
|

|

|
Abstand zwischen den Bemaßungen festlegen:
-
Klicken Sie auf Extras, Optionen, Dokumenteigenschaften, Bemaßungen.
-
Legen Sie unter Offset-Abstände einen Wert für Von letzter Bemaßung (B) (dem Abstand zwischen den Bemaßungen, wie im Bild gezeigt) fest.

-
Klicken Sie auf OK.
Hervoheben von Bemaßungen, die auf einander ausgerichtet sind:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Bemaßung, die mit Parallel/Konzentrisch ausrichten
erstellt wurde, und klicken Sie auf Ausrichtung anzeigen.
Ausgerichtete Bemaßungen sind mit blauen Punkten markiert.
Entfernen einer Bemaßung aus einem Satz ausgerichteter Bemaßungen:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Bemaßung, die mit Parallel/Konzentrisch ausrichten
erstellt wurde, und klicken Sie auf Ausrichtung brechen.
Siehe auch
Ausrichten-Symbolleiste
Ausrichten von Bemaßungen und Bezugshinweisen
Ordinatenmaße