Expand EinführungEinführung
Expand VerwaltungVerwaltung
Expand BenutzeroberflächeBenutzeroberfläche
Expand Grundlagen von SolidWorksGrundlagen von SolidWorks
Expand Umsteigen von 2D auf 3DUmsteigen von 2D auf 3D
Expand BaugruppenBaugruppen
Expand CircuitWorksCircuitWorks
Expand KonfigurationenKonfigurationen
Expand SolidWorks CostingSolidWorks Costing
Expand Design CheckerDesign Checker
Expand Konstruktionsstudien in SolidWorksKonstruktionsstudien in SolidWorks
Collapse Zeichnungen und DetaillierungZeichnungen und Detaillierung
Expand DFMXpressDFMXpress
Expand DriveWorksXpressDriveWorksXpress
Expand FloXpressFloXpress
Expand Importieren und ExportierenImportieren und Exportieren
Expand GroßkonstruktionGroßkonstruktion
Expand ModellanzeigeModellanzeige
Expand GussformkonstruktionGussformkonstruktion
Expand BewegungsstudienBewegungsstudien
Expand Teile und FeaturesTeile und Features
Expand LeitungsführungLeitungsführung
Expand BlechBlech
Expand SimulationSimulation
Expand SimulationXpressSimulationXpress
Expand SkizzierenSkizzieren
Expand Sustainability ProdukteSustainability Produkte
Expand SolidWorks UtilitiesSolidWorks Utilities
Expand ToleranzenToleranzen
Expand ToolboxToolbox
Expand SchweißkonstruktionenSchweißkonstruktionen
Expand Workgroup PDMWorkgroup PDM
Expand ProblembehebungProblembehebung
Expand GlossarGlossar
Inhaltsverzeichnis ausblenden

Ordinatenmaße

Ordinatenmaße sind ein Satz von Bemaßungen, die von der Ordinate Null in einer Zeichnung oder Skizze gemessen werden. In Zeichnungen sind sie Referenzbemaßungen , und ihre Werte können nicht geändert oder zum Steuern des Modells verwendet werden.

Ordinatenmaße werden von der Achse, die sie zuerst auswählen, gemessen. Der Typ des Ordinatenmaßes (horizontal oder vertikal) wird durch die Ausrichtung der Punkte, die Sie auswählen, definiert.

Sie können auf Kanten, Eckpunkte und Bögen (Mittelpunkte sowie an die Minimum- und Maximumpunkte) bemaßen. Sie können auch zu Mittelpunkten bemaßen, wenn Sie Bezugsbemaßungen hinzufügen.

Ordinatenmaße werden automatisch gruppiert, um die Ausrichtung beizubehalten. Wenn Sie einen Teil der Gruppe ziehen, werden alle Teile gemeinsam verschoben. Um eine Bemaßung von der Ausrichtungsgruppe zu trennen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Bemaßung, und wählen Sie Ausrichtung brechen.

Sie können die Nullbemaßung an eine neue Position ziehen, wodurch alle Ordinatenmaße aktualisiert und an die neue Nullposition angepasst werden.

Wenn angrenzende Bemaßungen sehr nahe zusammen liegen, werden die Maßlinien automatisch geknickt, um überlappende Texte zu vermeiden. Wenn Sie eine Ordinatenmaße mit einer geknickten Maßlinie auswählen, werden an den Biegungen Ziehpunkte eingeblendet. Sie können die Biegung entfernen oder eine Biegung zu einer anderen Ordinatenmaße hinzufügen.

Sie können Ordinatenmaß-Dokumenteigenschaften in Dokumenteigenschaften - Ordinatenmaße festlegen. Sie können festlegen, dass die Hinweislinien nicht automatisch geknickt werden, indem Sie die Option Ordinaten automatisch knicken deaktivieren.

Erstellung von Ordinatenmaßen:

  1. Klicken Sie auf der Bemaßungen/Beziehungen-Symbolleiste auf Ordinaten maß , oder klicken Sie auf Extras, Bemaßungen, Ordinate.

    Sie können Horizontales Ordinatenmaß oder Vertikales Ordinatenmaß auswählen, um die Richtung der Bemaßungen zu bestimmen.

  2. Klicken Sie auf das erste Element als Basis (Kante, Eckpunkt etc.), von der alle anderen gemessen werden (die 0.0 Bemaßung), und klicken Sie erneut, um die Bemaßung außerhalb des Modells zu platzieren.

  3. Klicken Sie auf die mit der gleichen Ordinate zu bemaßenden Kanten, Eckpunkte oder Kreisbogen. Beim Anklicken der einzelnen Elemente wird die Bemaßung in der Ansicht platziert, ausgerichtet auf die Ordinate Null.

  4. Wählen Sie einen anderen Modus oder ein anderes Werkzeug aus, und drücken Sie auf Esc, um den Ordinatenmodus zu beenden.

Weitere Bemaßungen entlang derselben Ordinate hinzufügen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Ordinatenmaß, und wählen Sie Zu Ordinatenmaß hinzufügen.

  2. Klicken Sie auf die mit der gleichen Ordinate zu bemaßenden Kanten, Eckpunkte oder Kreisbogen. Beim Anklicken der einzelnen Elemente wird die Bemaßung in der Ansicht platziert, ausgerichtet auf die Ordinate Null.

  3. Wählen Sie einen anderen Modus oder ein anderes Werkzeug aus, und drücken Sie auf Esc, um den Ordinatenmodus zu beenden.

Modifizieren von Ordinatenmaßen:

Sie können Ordinatenmaße mit Hilfe von Befehlen auf dem Kontextmenü modifizieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ordinatenmaß, wählen Sie Anzeigeoptionen, und wählen Sie dann aus den folgenden Optionen aus:

  • Ordinate ausrichten.  Richtet alle Bemaßungen entlang der Ordinate auf die 0.0 Ordinate aus.

  • Knick. Biegt die Bemaßungslinie und ermöglicht so die Neupositionierung der Bemaßung.

  • Ordinate neu knicken. Wendet den automatischen Knick-Algorithmus auf die Ordinatenmaße an.

  • Klammern anzeigen. Setzt die ausgewählten Bemaßungen in Klammern.

  • Als Prüfmaß anzeigen. Zeigt die ausgewählten Bemaßungen als Prüfmaße.

Anzeige als Kettenmaß:

  1. Wählen Sie ein Ordinatenmaß aus.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Hinweislinie,und wählen Sie Ordinatenkette aus.

  3. Klicken Sie auf .

Wählen Sie bsp; Als Kettenmaß anzeigen in Dokumenteigenschaften - Ordinatenmaße , um alle Ordinatenmaße in der Zeichnung zu verketten.



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Ordinatenmaße
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2012 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.