Teil spiegeln
Teil spiegeln erstellt eine gespiegelte Version eines vorhandenen Teils. Diese Methode empfiehlt sich, um eine linke und eine rechte Version des Teils zu erstellen. Weil die gespiegelte Version von der ursprünglichen Version abgeleitet ist, passen die zwei Teile immer zusammen.
Diese Art von Spiegelung führt zu einem anderen Ergebnis als Muster spiegeln.
Erstellung eines gespiegelten, abgeleiteten Teils:
-
Klicken Sie in einem geöffneten Teildokument auf eine Modellfläche oder Ebene, an der das Teil gespiegelt werden soll.
-
Klicken Sie auf Einfügen, Teil spiegeln.
Ein neues Teilfenster wird eingeblendet. Der PropertyManager Teil einfügen wird eingeblendet.
-
Wählen Sie im PropertyManager ein oder mehrere Elemente aus:
-
Volumenkörper. bsp;Fügt die Volumenkörper ein.
-
Oberflächenkörper. Überträgt Oberflächen.
-
Achsen. Überträgt die Achsendaten.
-
Ebenen. Überträgt alle Ebenen vom Originalteil.
-
Gewindedarstellungen. Überträgt Gewindedarstellungen.
-
Absorbierte Skizzen. Fügt absorbierte Skizzen vom eingefügten Teil ein.
-
Nicht absorbierte Skizzen. Fügt nicht absorbierte Skizzen vom eingefügten Teil ein.
-
Benutzerdefinierte Eigenschaften. Überträgt alle benutzerdefinierten Eigenschaften, die für das zu spiegelnde Teil definiert wurden.
-
Koordinatensysteme. Fügt das Koordinatensystem des eingefügten Teils in das abgeleitete Teil ein. Sie können die Koordinaten der zwei Teile zur Erstellung einer Verknüpfung verwenden, indem Sie Teil auffinden unter Verschieben-Dialogfeld einblenden auswählen und die Achsen des Koordinatensystems ausrichten.
-
Modellbemaßungen. Importiert Modellbemaßungen des eingefügten Teils in das gespiegelte Teil.
-
Bohrungsassistent-Daten. Überträgt Daten über die Bohrungsassistent-Bohrungen des Quellteils, damit die Daten in Zeichnungen des abgeleiteten Teils verfügbar sind.
-
Wenn Sie die Features des gespiegelten Teils unabhängig bearbeiten möchten, ohne das Ursprungsteil zu beeinflussen, können Sie unter Verknüpfung auf Verknüpfung mit Ursprungsteil unterbrechen klicken.
Sie können auch die Verknüpfung mit dem Ursprungsteil später unterbrechen, indem Sie die externen Referenzen des gespiegelten Teils auflisten und Alles unterbrechen auswählen.
Sobald die Verbindung mit dem Ursprungsteil unterbrochen wurde, kann sie nicht wieder hergestellt werden.
-
Klicken Sie auf
.
Das gespiegelte Teil wird eingeblendet.
Siehe auch
Abgeleitete Teile