No Fluid mode
|
Verbessert die Verarbeitung von komplexen/großen Modellen, um Einrichtungszeit bei der Definition der Flüssigkeitsströmungssimulation zu sparen. Aktivieren Sie diesen Modus, um die Randbedingungen zu definieren, auch wenn kein Fluidmodell definiert ist.
|
Browser für undichte Stellen
|
Mit der Funktion Deckel erstellen verfügbar. Unterstützt Sie bei der Lokalisierung von Bohrungen oder Verschiebungslücken im Modell, indem der Verlauf von einer internen Oberfläche zu einer externen Oberfläche der Komponente dargestellt wird. 
|
Komponenten in Flächen aufteilen
|
Wendet die definierte Oberflächenrandbedingung auf alle Oberflächen der ausgewählten Komponente an.
|
Bedingung in identischen Komponentenkopien replizieren
|
Kopiert eine Strömungsbedingung (Wärmequelle, Material, Konstruktionsziel usw.), die auf ein Teil angewendet wird, in andere Kopien in der Baugruppe.
|
Geometrie prüfen
|
Die Option Geometrie prüfen wurde im PropertyManager umgestaltet, sodass sie sichtbar bleibt.
|
Ergebnisauflösung
|
Steuert die Lösungsgenauigkeit über Netzeinstellungen und Bedingungen zum Abschließen von Berechnungen. Für lokale Netzeinstellungen ist die maximale Stufe für ein feineres Netz und eine deutlichere Auflösung der Simulation auf neun anstelle von sieben eingestellt.
|
Netzeinstellungen
|
Bei der Definition einer Vernetzungssteuerung ist die Einschränkung von 1000 Basiszellen in jeder Richtung aufgehoben. Sie können ein feineres Netz für komplexe oder große Modelle definieren.
|