Inhaltsverzeichnis ausblenden

Dialogfeld 'Auschecken rückgängig machen'

Macht das Auschecken von Artikeln rückgängig.

Zum Anzeigen des Dialogfelds Auschecken rückgängig machen klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen oder mehrere Artikel, und wählen Sie Auschecken rückgängig machen aus dem Kontextmenü.

Symbolleisten-Schaltflächen

Die Symbolleisten-Schaltflächen bieten schnellen Zugriff auf Befehle, die auch im Kontextmenü verfügbar sind.

SLW_select_files.gif Dateien auswählen Öffnet das Dialogfeld Dateien auswählen an, wo Sie ein Platzhaltermuster zur Auswahl von Artikeln festlegen können.
SLW_open_file_list.gif Dateiliste öffnen Öffnet eine Liste der Artikel in Microsoft Excel.
SLW_save_files.gif Dateiliste speichern Ermöglicht das Speichern der Artikelliste als eine durch Komma getrennte .txt-Datei.

Artikelliste

Dateiname

Artikelkennung.

Ergebnis
Erwartetes Operationsergebnis:
OK Die Operation wird erfolgreich ausgeführt.
Info Weitere Statusinformationen.
Warnungen Warnbedingungen liegen vor. Ihr Administrator kann konfigurieren, welche Warnungen Operationen blockieren.
Fehler Die Operation ist blockiert.
Um Dateien mit Warnungen oder Fehlern schnell zu finden, drücken Sie die Strg-Taste und die Pfeil-nach-oben- oder Pfeil-nach-unten-Taste auf dem numerischen Tastenfeld.
Wenn ein Artikel lokal modifiziert wird, werden die Änderungen durch ein Rückgängigmachen des Eincheckens entfernt.
Ausgecheckt lassen

Nicht zutreffend.

Auschecken rückgängig machen

Wählen Sie die Artikeln aus, für die das Auschecken rückgängig gemacht werden soll.

Lokale Version

Die erste Nummer ist die lokale (gecachte) Version oder ein Bindestrich (-), wenn die Datei lokal modifiziert wurde. Die zweite Nummer ist die letzte Version im Tresor. 4/6 z. B. bedeutet Version 4 von 6.

Neue Version

Die Versionsnummer nach dem Rückgängigmachen des Auscheckens.

Ausgecheckt von

Anwender, der den Artikel ausgecheckt hat oder leer, wenn nicht ausgecheckt.

Ausgecheckt in

Computer und lokaler Ordner, in dem der Artikel ausgecheckt ist oder leer, wenn nicht ausgecheckt.

Referenziert als

Definiert, wie ein Eltern-Artikel auf einen Kind-Artikel Bezug nimmt. Bei Artikeln ist die Referenz stets ein vollständiger Pfad.

Gefunden in

Tresorordner, der den Artikel enthält.

Status

Workflow Status des Artikels wie z. B. In Bearbeitung oder Warten auf Genehmigung.

Kommentar

Nicht zutreffend.

Optionen im Kontextmenü

Rechtsklicken Sie in der Dateiliste, um auf die folgenden Menüoptionen zuzugreifen:

Spalten Listet die Spaltentitel auf, sodass Spalten ein- und ausgeblendet werden können.

Aktuell angezeigte Spalten sind durch ein Häkchen gekennzeichnet.

Klicken Sie auf Mehr, um das Dialogfeld Spalten auswählen zu öffnen, in dem Sie bis zu 10 zusätzliche Spalten durch Auswahl von Enterprise PDM-Variablen, auf denen die Spaltentitel basieren, auswählen können.

Anzeigen von Steuerelementen für die Referenzauswahl Bei Elementen mit Referenzen wird ein zweites Kontrollkästchen rechts neben den übergeordneten Elementen aktiviert.

Verwenden Sie das linke Kontrollkästchen, um nur das übergeordnete Element zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Verwenden Sie das rechte Kontrollkästchen, um das übergeordnete Element und alle Referenzen zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Wenn nicht alle Kontrollkästchen denselben Status haben, zeigt das hinzugefügte Kontrollkästchen workflow_box_inherited.gif an.

Alle auswählen Wählt alle Elemente aus, damit Sie die Spalte Auschecken rückgängig machen aktivieren oder deaktivieren können.
Dateien auswählen Zeigt ein Dialogfeld an, in dem Sie Platzhalter angeben können, um eine Gruppe von Dateien auszuwählen. Sie können dann einen einzelnen Tastenanschlag zum Aktivieren bzw. Deaktivieren in der Spalte Auschecken rückgängig machen verwenden.
Strukturlinien anzeigen Fügt der Spalte Dateiname Strukturlinien hinzu.
Alle Dateien ausgecheckt lassen

Nicht zutreffend.

Für alle Dateien Auschecken rückgängig machen Wählt alle Elemente in der Spalte Auschecken rückgängig machen aus.
Dateiliste öffnen Öffnet eine Elementliste in Microsoft Excel.
Dateiliste speichern Speichert die Elementliste als kommagetrennte .txt-Datei.


Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Dialogfeld 'Auschecken rückgängig machen'
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS PDM 2014 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.