Inhaltsverzeichnis ausblenden

Erstellen von Benutzerkonten beim Anmeldetyp "Windows" oder "LDAP"

Wenn der Tresor nicht für den Anmeldetyp Enterprise PDM konfiguriert ist, werden die Anmeldenamen und Passwörter der Benutzer von einem Windows Server (Active Directory) oder LDAP-Server verwaltet.

Bevor der Anmeldetyp Windows verwendet werden kann, müssen die Benutzergruppen, die als Tresorbenutzer hinzugefügt werden sollen, bereits in den Systemanmeldeeinstellungen auf dem Archivserver vorhanden sein. Die Gruppen müssen dann mit dem Archivserver-Konfigurationswerkzeug den Windows Anmeldeeinstellungen hinzugefügt werden.

Hinzufügen eines neuen Benutzerkontos:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Benutzer, und wählen Sie Neuer Benutzer aus dem Kontextmenü.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Benutzer hinzufügen auf Benutzer auflisten, um alle Windows Benutzer, die auf dem Archivserver definiert sind, aufzulisten.

    Wenn Sie Benutzer aus einer großen Domäne hinzufügen, kann der Befehl Benutzer auflisten eine Weile in Anspruch nehmen, wodurch u. U. andere Benutzer nicht mehr im Tresor arbeiten können.

    Klicken Sie stattdessen auf Neuer Benutzer. Geben Sie im Dialogfeld Neuer Benutzer den Namen eines Benutzers ein, der in den Windows Anmeldeeinstellungen auf dem Archivserver angegeben ist. Wenn Sie einen Domänenbenutzer definieren, müssen Sie u. U. auch den vollständigen Domänennamen (z. B. SOLIDWORKS\jschmitz) angeben. Klicken Sie auf OK . Wenn das Benutzerkonto nicht gefunden wurde, wird es hinzugefügt.

  3. Wählen Sie in den aufgelisteten Benutzerkonten unter Anmeldename das Benutzerkonto aus, das dem Tresor hinzugefügt werden soll.
  4. Geben Sie die benutzerspezifischen Details ein:
    1. Vollständiger Name
    2. Initialen
    3. E-Mail-Adresse

      Lassen Sie dieses Feld leer, wenn Benachrichtigungen für den Benutzer über das integrierte Benachrichtigungssystem gesendet werden sollen.

      Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein, wenn das E-Mail-System für SMTP eingerichtet ist.

      Der Anmeldename und das Passwort des Benutzers können nicht geändert werden.

    4. Weitere Informationen zum Benutzer
  5. Wenn Sie weitere aufgelistete Benutzerkonten hinzufügen möchten, wählen Sie diese aus.

    Wenn Sie die Anmeldeinformationen eines ausgewählten Benutzerkontos bearbeiten möchten, klicken Sie auf den Anmeldenamen des Benutzers.

  6. Wenn allen ausgewählten Benutzern die Berechtigungen eines bereits vorhandenen Benutzer zugewiesen werden sollen, wählen Sie in der Liste Berechtigungen und Einstellungen kopieren aus den vorhandenen Benutzer aus.
  7. Klicken Sie auf Weiter.
  8. Geben Sie im Dialogfeld Eigenschaften für das Benutzerkonto mit Hilfe der Registerkarten an, wie der Benutzer in Enterprise PDM arbeiten soll.


Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Erstellen von Benutzerkonten beim Anmeldetyp "Windows" oder "LDAP"
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS PDM 2015 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.