Der nominale Wanddickenberater fragt die Geometrie ab und bestimmt den nominalen Gesamtwert für die Wanddicke im Modell und die prozentuale Abweichung der Dicke von diesem Nennwert.
Die primäre Konstruktionsregel für Spritzgussteile aus Kunststoff ist die Aufrechterhaltung einer gleichmäßigen Wanddicke. Eine gleichmäßige Wanddicke führt zu gleichförmigen Füllmustern, Druckverteilungen, Abkühlzeiten, Scherspannung und Volumenkontraktion. Teile mit gleichmäßiger Wanddicke haben optimierte Zykluszeiten und eine geringere Wahrscheinlichkeit für Verzug oder Verformung.
Um auf den nominalen Wanddickenberater zuzugreifen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Nominale Wanddicke, und wählen Sie Berater öffnen.
Eine Darstellung der Dickenverteilung des Teils zeigt die prozentuale Abweichung von der nominalen Wanddicke.
