Expand EinführungEinführung
Expand VerwaltungVerwaltung
Expand BenutzeroberflächeBenutzeroberfläche
Expand Grundlagen von SOLIDWORKSGrundlagen von SOLIDWORKS
Expand Umsteigen von 2D auf 3DUmsteigen von 2D auf 3D
Expand BaugruppenBaugruppen
Expand CircuitWorksCircuitWorks
Expand KonfigurationenKonfigurationen
Expand SOLIDWORKS CostingSOLIDWORKS Costing
Expand Design CheckerDesign Checker
Expand Konstruktionsstudien in SOLIDWORKSKonstruktionsstudien in SOLIDWORKS
Expand Detaillierung und ZeichnungenDetaillierung und Zeichnungen
Expand DFMXpressDFMXpress
Expand DriveWorksXpressDriveWorksXpress
Expand FloXpressFloXpress
Expand SLDXML-DatenaustauschSLDXML-Datenaustausch
Expand Importieren und ExportierenImportieren und Exportieren
Expand ModellanzeigeModellanzeige
Expand GussformkonstruktionGussformkonstruktion
Expand BewegungsstudienBewegungsstudien
Expand Teile und FeaturesTeile und Features
Expand LeitungsführungLeitungsführung
Expand BlechBlech
Collapse SimulationSimulation
Willkommen bei der SOLIDWORKS Simulation Hilfe
Öffnen und Verwenden der Hilfe
Rechtliche Hinweise
SOLIDWORKS Simulation Referenz
Expand Grundlagen von SOLIDWORKS SimulationGrundlagen von SOLIDWORKS Simulation
Expand Allgemeine Informationen zu den AnalysenAllgemeine Informationen zu den Analysen
Expand SimulationsoptionenSimulationsoptionen
Expand Simulation StudienSimulation Studien
Expand SubmodellstudienSubmodellstudien
Expand KonstruktionsstudienKonstruktionsstudien
Expand Arbeitsablauf für die Ausführung von 2D-VereinfachungArbeitsablauf für die Ausführung von 2D-Vereinfachung
Expand Verbundstoff-SchalenVerbundstoff-Schalen
Collapse Lasten und LagerLasten und Lager
Expand VernetzungVernetzung
Expand KontaktanalyseKontaktanalyse
Expand Simulation MaterialienSimulation Materialien
Expand ParameterParameter
Expand Analysen-Bibliotheks-FeaturesAnalysen-Bibliotheks-Features
Expand Anzeigen von AnalyseergebnissenAnzeigen von Analyseergebnissen
Expand StudienberichteStudienberichte
Expand Prüfung des Faktors der SicherheitsverteilungPrüfung des Faktors der Sicherheitsverteilung
Expand SimulationXpressSimulationXpress
Expand SkizzierenSkizzieren
Expand SOLIDWORKS MBD SOLIDWORKS MBD
Expand SOLIDWORKS UtilitiesSOLIDWORKS Utilities
Expand SOLIDWORKS SustainabilitySOLIDWORKS Sustainability
Expand ToleranzenToleranzen
Expand TolAnalystTolAnalyst
Expand ToolboxToolbox
Expand SchweißkonstruktionenSchweißkonstruktionen
Expand Workgroup PDMWorkgroup PDM
Expand ProblembehebungProblembehebung
Glossar
Inhaltsverzeichnis ausblenden

Zugspannungsbereich einer Schraube

Wenn Sie Berechneter Zugspannungsbereich (PropertyManager Verbindungsschraube) auswählen, berechnet das Programm den Zugspannungsbereich (At), also den Mindestbereich des Gewindeflächenabschnitts der Schraube, nach folgender Formel: At = [(d3 + d2) / 2)]2 * π /4

  • P = Gewindesteigung, axiale Entfernung zwischen zwei benachbarten Gewindespitzen
  • n = 1 / P, Anzahl der Schraubengewinde pro Zoll (ANSI) oder Millimeter (ISO)
  • d = nominaler Schaftdurchmesser
ISO Schraubengewinde
  • d3 = d - 1.2268 * P
  • d2 = d - 0.6495 * P
Die Formel für den Zugspannungsbereich wird: At = 0.7854 * [d - (0.9382 * P)]2

Bei P = 1 / n ist At = 0.7854 * [d - (0.9382 / n)]2, wobei d in mm und n in Gewinde/mm angegeben ist.

ANSI Gewinde

Ein ähnlicher Ansatz wird bei der Berechnung des Zugspannungsbereichs verwendet:

At = 0.7854 * [d - (0.9743 / n)]2, wobei d in Zoll und n in Gewinde/Zoll angegeben ist.

Referenz: „Machinery's Handbook“ erschienen bei Industrial Press.

Die Tabelle unter zeigt die nominellen Schraubendurchmesser und Steigungshöhenwerte für die wichtigsten ISO M Gewindeschrauben.
Tabelle 1. ISO M Metrische Gewindeschrauben, ISO 724 (DIN 13 T1)
Nenndurchmesser d (mm) Steigung P (Mm)
M 1,60 0,35
M 2,00 0,40
M 2,20 0,45
M 3,00 0,50
M 4,00 0,70
M 4,50 0,75
M 5,00 0,80
M 6,00 1,00
M 8,00 1,25
M 10,00 1,50
M 12,00 1,75
M 16,00 2,00
M 20,00 2,50
M 24,00 3,00
M 30,00 3,50
M 36,00 4,00
M 42,00 4,50
M 48,00 5,00
M 56,00 5,50
M 64,00 6,00


Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Zugspannungsbereich einer Schraube
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2016 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.